Taifun Hagibis: Evakuierung für Hunderttausende von Menschen

Bezüglich der Wirkung Taifun Hagibis Sie sind die am stärksten betroffenen Menschen im zentralen und östlichen Teil Japans. Der stärkste Sturm des Jahres, das an der Ostküste der japanischen Hauptinsel liegt, strahlte die Sendung ebenfalls aus des Formel-1-Rennwochenendes. Alle für heute geplanten Aktivitäten waren bzw gelöscht oder verschoben am Sonntag.

Bereits gestern wurden alle Informationstafeln auf der Strecke entfernt, die für einen vorbeiziehenden Taifun „leichte Beute“ wären
Sogar die Teams achteten in ihren Boxen darauf, dass Hagibis ihnen keinen Schaden zufügte.

Aus gutem Grund. Dafür sorgt der Sturm in weiten Teilen des Landes Überschwemmungen und Stromausfälle. Die Japan Meteorological Agency hat herausgegeben höchste Alarmstufe auch bei vielen Präfekturen in Zentral- und Ostjapan, da heftige Regenfälle zu erwarten sind. Aber es geht ihnen nicht nur darum Überschwemmungen und hohe Wellen an der Küste, aber auch für viele Erdrutsche. Die Behörden sind dafür Acht Präfekturen ordneten die Evakuierung anDas sind insgesamt 262.000 Menschen – sogar in der Nähe Spuren in Suzuka und die Städte Jesas. Der Sturm hat dort bereits Schäden durch Überschwemmungen verursacht 25 Häuser, und im ganzen Land gibt es mehr als 24.000 Haushalte ohne Strom. Mancherorts kommt es auch zu großen Schäden an der Kommunikationsinfrastruktur.

Die Japaner sind ständig und genau über die Bewegung und Größe des Taifuns Hagibis informiert.
Wie stark der Sturm ist, der über Japan „fegt“, zeigen die Fotos, die um die Welt gegangen sind

Taifun Hagibis Er hat das meiste gestoppt Transportsystem. In der Region um die Metropole wurden praktisch alle Shinkansen-Züge gestoppt Tokyo Sie stellten aber auch den lokalen Eisenbahnverkehr ein. Mehrere Flughäfen sind ebenfalls geschlossen, mehr als 1.600 InlandsflügeAuch der internationale Flugverkehr ist betroffen. V Suzuka und das nahegelegene Širok, wo viele Journalisten und Teammitglieder wohnen, ist ein solcher Sturm nicht zu spüren. Ansonsten regnet es kräftig, die Windböen halten sich aber in Grenzen.normal". Rennfahrer, die in leben Suzuka Circuit Hotel, ganz in der Nähe der Rennstrecke, aber heute verbringen sie ihre Zeit mit Videospielen, Bowling und natürlich mit Posten in sozialen Netzwerken.

Die Rennfahrer verbringen ihren freien Samstag nach Lust und Laune. Max Verstappen und Carlos Sainz kollidierten im Computerspiel FIFA. Es wird interessant sein herauszufinden, wer gewonnen hat.

Das Wetter sollte mitspielen geplanter Beginn der Qualifikationen morgen früh - zumindest nach Aussage der Meteorologen - beruhigt und verbessert. Allerdings ist noch nicht klar, ob und insbesondere welchen Schaden Hagibis angerichtet hat auf Kurs in Suzuka.

https://twitter.com/NHKWORLD_News/status/1182934579142938624
Hagibis sorgt schon jetzt für regelrechtes Verkehrschaos

           

spot_img

Weitere ähnliche Geschichten

WIR EMPFEHLEN