Leta 2022 Eine neue Meisterschaft wird beginnen SuperCharge, basierend auf seriellen Elektroautos. Hinter diesem Konzept stehen bekannte Namen aus dem Motorsport, wie z Rob Armstrong aber ein ehemaliges Mitglied des Formel-1-Teams Sauber nämlich Max Welti in Willi Rampf.
Wahrscheinlich fragen sich einige: Wieder eine elektrische Rennserie? Ja, aber die Meisterschaft SuperCharge od Formel E, Extreme E, ETCR, etc. unterscheidet sich unter anderem in einem wesentlichen Punkt: In dieser Serie können sich auch die Teams weiterentwickeln Batterien. Basis wird ein von einem deutschen Chassishersteller entwickelter Rennwagen sein Holzer. Es wird acht Teams mit jeweils zwei Rennwagen geben, die sie in zwei Bereichen bearbeiten können: Sie können die sogenannten installieren Bodykit, basierend auf den Serienautos aus Ihrem Angebot und wie gesagt, in der Lage sein, Batterien zu entwickeln. Technische Rennspezifikationen SC01 so sind: 500 kW (670 PS) Leistung und Beschleunigung wie in der Formel 1 - ab 0 bis 100 in 2,5 Sekunden.

Leta 2022 Acht Veranstaltungen sind in geplant EvropiBei China, v USA, Mittlerer Osten in v Asien-Pazifik Feld. An jedem Rennwochenende wird das dauern anderthalb Tage und um die Festivalatmosphäre zu erweitern, ist es geplant 15 Dolch mit maximal sechs Runden auf einer überschaubaren Strecke von einem Kilometer Länge. Dies ist einer Meisterschaft sehr ähnlich Rallycross. Die Tracks sollen teilweise sein künstliche Bewässerung und auch enthalten 2,5 Meter hoher Sprung.
Rob Armstrong, Mitbegründer und Regisseur der Serie SuperCharge erklären: „Der Motorsport befindet sich an einer Kreuzung. Alejandro Agag und Jean Todt haben im Bereich des Elektromotorsports hervorragende Pionierarbeit geleistet. Immer mehr Länder und Städte haben ihre Pläne zum Verbot von Verbrennungsmotoren in den kommenden Jahren bekannt gegeben. Infolgedessen besteht eine wachsende Nachfrage nach Straßen-Elektro-Rennserien.”Laut den Verantwortlichen der Serie SuperChargeEs wird erwartet, dass das Interesse von einigen zum Ausdruck gebracht wird Hersteller.