Im Jahr 2024 beim 24-Stunden-Rennen von LE MANSA mit einem WASSERSTOFF-Rennwagen

Elektromotoren haben bereits ihren Weg zur weit verbreiteten Verwendung in gefunden Motorsport. Es tritt nun in einer der wichtigen internationalen Kategorien in den Vordergrund das erste Wasserstoffprojekt, weil Jahre 2024 soll beim berühmten Rennen sein 24 Stunden Le Mans Ein Prototyp eines Wasserstoffautos raste.

Sie stehen hinter diesem Projekt H24-Rennen, GrünGT und auch die Veranstalter in Le Mans. Im Rennen um das Wichtigste Technologien der Zukunft Sie wollen ihre Plattform, die älteste Langstreckenrennen in der Welt, machen es für Hersteller interessant. Und hier überlassen sie nichts dem Zufall und unterstützen das Projekt aus eigener Tasche H24. Sie sind prominente Partner Ölkonzern Insgesamt und ein Schweizer Uhrenhersteller Richard Mille. Zu diesem Zweck unterzeichneten sie einen Vertrag mit einem bekannten Namen von Formule 1 nämlich ist es Stoffel Vandoorne, der zwischen 2016 und 2018 41 Rennen für McLaren fuhr und 26 Punkte sammelte. Der Belgier ist momentan aktiv für Mercedes in der Formel E..

https://twitter.com/dsceditor/status/1350065502903795713

Es ist 2019 Vandoorne in seiner Premiere Leistung beim Rennen 24 Stunden Le Mans im Rennwagen SMP-Rennen Kategorie LMP1 gewann den dritten Platz. Der Belgier bringt somit Erfahrungen aus dem Langstreckenrennsport sowie aus dem Bereich der elektrischen Rennwagen mit. Die ideale Mischung für H24-Rennen. In Ergänzung Vandoorne wird auch von einem Franzosen getestet Norman Nato, der letztes Jahr mit dem Team Zweiter in Le Mans war Rebellionund dieses Jahr das Rennen in Formel E. für das Team Venturi. Zwei weitere Rennfahrer werden voraussichtlich in Kürze bekannt gegeben.

https://twitter.com/24heuresdumans/status/1350066462841589761

Veliko technische Details zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt. Der erste Prototyp LMPH2G durchgeführt bei Michelin Le-Mans-Cup. Basierend auf dem Prototyp LMP3 od Adresseist GrünGT machte einen Wasserstoff-Rennwagen. Vier Elektromotoren Sie fuhren einzeln Räder mit Gesamtkapazität 480 kW (653 km) plus 250 kW (340 PS) für 20 Sekunden mit gebremster Energie erhalten. Neuer Prototyp H24 basierend auf dem gleichen Chassis. Aber die Anzahl der Motoren wurde auf zwei reduziert, einen für vorne und eins für die Hinterachse. Die Kapazität wird jedoch nicht geringer sein. Von 0 bis 100 km / h Dieses Auto soll in beschleunigen 3,4 Sekundenund die Höchstgeschwindigkeit bleibt vorbei 300 km/h. Das Gewicht des Autos ist jedoch aus 1430 Kilogramm vermindert um 150 Kilogramm.

Gewicht für Sportwagen es ist also immer noch mehr als voluminös. Aber das ist einer von Mängel der Wasserstofftechnologie. Wasserstofftanks s 700-Balken Sie sind auch schwer Sicherheitsstruktur Rennauto. weil hochexplosiver Wasserstoff es muss im Falle einer Hochgeschwindigkeitskollision geschützt bleiben. H24-Rennen es soll nur den Anfang bilden. Es wird erwartet, dass er in den kommenden Jahren Rennen fahren darf 24 Stunden Le Mans Holen Sie sich auch wasserstoffbetriebene Rennwagen von anderen Herstellern.                     

spot_img

Weitere ähnliche Geschichten

WIR EMPFEHLEN