CONTINENTAL SportContact 7 Reifen sind an JEDE Fahrzeugklasse angepasst

Gleich drei Modelle sind auf den Markt gekommen SportContact 7 Reifen die Gesellschaft kontinental mit unterschiedlichen Spezifikationen: das Design des Profils passt sich trockenen und nassen Straßen an, das Design des Profils, angepasst an die Größe, sorgt für Fahrspaß mit jedem Fahrzeug, Gummimischung Schwarzer Chili mit seiner Zusammensetzung ermöglicht es jedoch eine präzise Verklebung des asymmetrischen Profils.

kontinental hat damit einen Sportreifen entwickelt, der neue Maßstäbe in der Reifenleistung setzt und ein hohes Maß an Vertrauen in die Fahreigenschaften eines Neureifens schafft. „Bei unserer Entwicklung haben wir uns darauf konzentriert, den besten sportlichen Sommerreifen auf dem Markt zu entwickeln, der für alle Fahrzeugklassen geeignet ist.“ er sagte prof. DR. Burkhard Wies, Leiter Forschung und Entwicklung von Pkw-Reifen im globalen Reifenersatzmarkt des Unternehmens kontinental.

„So wollten wir deutlich bessere Fahreigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn und auf der Rennstrecke erreichen und auch eine höhere Kilometerzahl sicherstellen, die um 17 % besser ist als beim Vorgänger. Mit sehr guter Kraftstoffeffizienz mit dem EU „C“-Label tragen wir auch zum Nachhaltigkeitsaspekt bei.“

Mit einem asymmetrischen, flexiblen Profildesign kann ein neuer Reifen hergestellt werden SportKontakt 7 passt sich trockenen und nassen Straßen an. So bleiben seine Fahreigenschaften auf einem konstant hohen, sicheren Niveau – auch bei höheren Geschwindigkeiten. "Sie können den Reifen auch belasten, indem Sie ihn erschwerten Bedingungen aussetzen." pravi Wies.

„Das neue, flexible Profil sorgt in solchen Situationen für Sicherheit und souveränes Fahren sowie eine sehr präzise Kurvenstabilität auf nasser und trockener Fahrbahn.“ Möglich wird dies durch die Gestaltung des Profils: bei Geradeausfahrt "Reifendruck" endet an der Stelle des höchsten Wasserabflusses im Profil für exzellenten Grip beim Bremsen, Beschleunigen und Kurvenfahren auf nasser Fahrbahn. Beim Abbiegen auf trockenem Asphalt "Impressum" bewegt sich zur Außenschulter, die für die Übertragung höchster Kräfte ausgelegt ist stabile Leitfähigkeit. Neue sorgen für zusätzliche Stabilität "Blockierungselemente" in der Außenschulter, die nur eine begrenzte Bewegung des Profils und damit eine hohe Fahrstabilität zulassen.

Herkömmliche Sportreifen reagieren unterschiedlich auf unterschiedliche Konzepte und Fahrzeuggewichte – je nach Gewicht, Größe und Motorisierung des Autos. „Unser neuer SportContact 7 ist damit das erste Produkt im Hochleistungsreifensegment für jeden Fahrzeugtyp.“ erklärt Wies. Schwere Fahrzeuge erfordern andere Reifenlösungen als leichte Pkw. Daher sind die Spezifikationen SportContact 7 Reifen an jede Fahrzeugklasse angepasst.

„Dafür haben wir auch für Rennen neue Technologien entwickelt, die je nach Reifengröße eingesetzt werden, damit die für die SportContact-Linie typischen Fahreigenschaften in jedem Fahrzeug erhalten bleiben. Das bedeutet, dass wir für verschiedene Fahrzeugklassen ein maßgeschneidertes Design haben. Auch die Stabilität der Seitenwand, den Grip in bestimmten Beladungssituationen sowie Highspeed-Performance, Handling und Karkassendesign können wir an jede Fahrzeugklasse anpassen.“ er fügte hinzu.

Die dritte technologische Komponente des neuen Reifens SportKontakt 7 ist eine Gummimischung Schwarzer Chili, die exakt auf das Profildesign abgestimmt ist. Diese weiche Mischung passt sich der sehr harten, flachen Bauweise der Reifen an und sorgt für extrem gute Fahreigenschaften bei deutlich erhöhter Laufleistung.

Deshalb mussten die Ingenieure und Reifenchemiker des Unternehmens kontinental verschiedene Zielkonflikte in Einklang bringen. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit ist eine ungewöhnliche Compound-Technologie, die zusammen mit dem Profildesign eine deutliche Verbesserung der Fahreigenschaften ermöglicht. Im Vergleich zu seinem beliebten Vorgänger Interne Tests von Continental zeigen erstaunliche Ergebnisse: Die Laufleistung hat sich um . erhöht 17 Prozent, Leistung auf der Rennstrecke um 10 Prozent gesteigert, Bremsweg auf nasser Fahrbahn verkürzt um 8 Prozent, und beim Bremsen auf trockener Straße gibt es einen neuen Reifen SportKontakt 6 Prozent besser. Die Neuheit wirkt sich auch auf das bessere Handling auf nasser und trockener Straße und die Traktion aus (245/30 R 20 Reifengrößentest).

Weitere ähnliche Geschichten

WIR EMPFEHLEN