BUGATTI W16 MISTRAL – 5 Millionen. Ein SPORTLER im Wert von € wird ausgestellt

Weil sie nur produziert werden 99 Exemplare, der Preis für den W16 Mistral wird nämlich astronomisch sein 5 Millionen, und die Lieferung an glückliche und wohlhabende Kunden beginnt am Anfang im Jahr 2024. Und ob Sie es glauben oder nicht: Alle 99 Supersportwagen waren es sofort verkauft.

Gut, dass wir Normalsterblichen das dürfen Roadster ist auf den aufgenommenen Fotos zu sehen Vereinigte Arabische Emirate, was nur beweist, dass nicht wenige Exemplare in den Nahen Osten gehen werden.   

Bugatti hat seinen neuen Roadster in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgestellt, wo etliche der insgesamt 99 produzierten Exemplare dorthin reisen sollen.

Eine neue, breitere, tiefere und dreidimensionalere Version des Vertrauten Bugatti-Masken hufeisenförmiger Kühlschrank im vorderen Teil Bugatti W16 Mistral erlaubt es, den Hochtemperatur-Motorkühler ausschließlich durch einen Einlass zu speisen, sodass beide Seiteneinlässe für Ladeluftkühler reserviert sind. Luftzug um die vorderen Ecken werden durch zwei Lufteinlässe gesteuert, einer am Rad und der andere in das neue dreidimensionale Scheinwerferdesign integriert. Luft wird von einem Hochdruckbereich zu einem Niederdruckbereich im Radkasten geleitet, der andernfalls Turbulenzen und Luftwiderstand verursachen und die Leistung beeinträchtigen würde W16 Mistral.

Für das Profil Roadster das Team neu interpretiert Bugatti C-Linie, die traditionell das Profil charakterisiert Chiron. Die Linie verläuft um die seitlichen Lufteinlässe bis zur Oberkante der Seitenscheiben und verläuft dann dreidimensional über den Rand der Windschutzscheibe. "Dazu mussten wir die Motorlufteinlässe von den Ölkühlereinlässen trennen,"Er erklärte Achim Anscheidt, Chefdesigner von Bugatti. "Würden wir das nicht machen, müssten wir die Nebeneinnahmen überproportional erhöhen. Also gingen wir zurück zum Veyron 16.4 Vitesse und Typ 57 Roadster Grand Riad und installierten die Motorlufteinlässe für die Kopfstützen."

Der futuristische Look des Hecks, wo die Lichter die Form eines großen X haben.

anscheidt geht weiter: "Die durch die Seiteneinlässe eingefangene Luft wird über die beiden seitlichen Kühler und die Hinterräder zu den X-förmigen Rückleuchten des Mistral W16 geleitet, einer Neuinterpretation des Fahrzeugdesigns. Die Luft tritt in einem dreieckigen Raum zwischen den X-förmigen Leuchten aus.Der resultierende Druckabfall zwischen den seitlichen Ein- und Ausgängen an der Rückseite des Mistral W16 trägt dazu bei, die Motortemperatur auch unter hoher Last zu regulieren."

W16 Mistral fährt im Höchstgeschwindigkeitsmodus mit minimaler Heckflügelneigung, um den Luftwiderstand zu reduzieren. Deshalb haben sie optimiert Heckdiffusor, da die von diesem Diffusor erzeugte Druckkraft nur einen geringen Einfluss auf den Luftwiderstand hat. Die Lippe des Diffusors wurde angehoben, um den Neigungswinkel und das Dehnungsverhältnis zu erhöhen und ein gutes Handling und eine Rekordgeschwindigkeit beizubehalten Mistral W16.

Sie verwendeten hochwertige und ausgewählte Materialien für die Innenausstattung.

Achim Anscheidt"Für diesen Sportler haben wir ein zeitloses Interieur geschaffen. Die neu gestalteten Türverkleidungen bestehen aus hochwertigem, gestepptem Leder, das sorgfältig geprüft und nach Bugatti-Qualitätsstandards hergestellt wurde. Und im Geiste seines berühmten Vorgängers, des Type 41 Royale, verfügt der Mistral W16 über einen massiven Schalthebel aus gebürstetem Aluminium, der mit Holz und einer Bernsteineinlage versehen ist, die Rembrandt Bugattis berühmte tanzende Elefantenskulptur enthält."

Bugatti W16 Mistral Galerie

        

spot_img

Weitere ähnliche Geschichten

WIR EMPFEHLEN