Doma Auto & Style Neue CONTINENTAL-Reifen mit einem sehr hohen ANTEIL AN LANGLEBIGEN Materialien

Neue CONTINENTAL-Reifen mit einem sehr hohen ANTEIL AN LANGLEBIGEN Materialien

0
0

Mit bis zu 65 Prozent erneuerbaren Energien wiederverwertete Materialien Mit einer zertifizierten Massenbilanz vereint es einen extrem hohen Anteil nachhaltiger Materialien mit maximaler Sicherheit und Leistung. kontinental ist der erste Hersteller, der einen Reifen mit einem hohen Anteil nachhaltiger Materialien und der höchsten EU-Kategorisierung für Reifen in der Massenproduktion auf den Markt bringt. Alle 19 verfügbaren Größen tragen die höchstmögliche EU-Reifenbewertung (A). was den Rollwiderstand angeht, Nassbremsen und Außengeräusche. UltraContact NXT wird im Juli für Reifenhändler in Europa erhältlich sein.

„Bei Continental gehen Sicherheit, Leistung und Nachhaltigkeit Hand in Hand. Mit dem UltraContact NXT-Modell verwirklichen wir unsere ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele. Diese Entwicklung stellt einen wichtigen Schritt nach vorne dar und zeigt unsere Technologieführerschaft und unser starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Sicherheit.“ pravi Ferdinand Hoyos, Leiter des Ersatzreifengeschäfts des Unternehmens für die EMEA-Märkte kontinental. Er fügt außerdem hinzu: „Mit seiner beeindruckenden Leistung verleiht der UltraContact NXT der Haltbarkeit eine ganz neue Bedeutung.“

Abhängig von der Reifengröße besteht der UltraContact NXT aus bis zu 65 % Anteil an erneuerbaren und recycelten Materialien Materialien mit Massenbilanzzertifikat. Der Anteil nachwachsender Rohstoffe beträgt bis zu 32 Prozent. Der Anteil der wiederverwertbaren Materialien beträgt bis zu fünf Prozent. Außerdem ist es so kontinental Bis zu 28 Prozent der Materialien sind zertifiziert ISCC PLUS Massenbilanz gewonnen aus biologischen, biozirkulären und/oder zirkulären Rohstoffen.

Zu den erneuerbaren Materialien gehört biobasiertes Silica, das aus landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt wird

Erneuerbare Materialien repräsentieren bis zu 32 Prozent Reifen UltraContact NXT. Hierzu zählen auch rückstandsbasierte Harze Papier- und Holzindustrie. Die in Reifen verwendeten Harze ermöglichen hochflexible Verbindungen, die den Grip des Materials verbessern. UltraContact NXT enthält Silikat aus Reisschalenasche. Es sind Reishülsen landwirtschaftlicher Abfall, das durch ein neues, weniger energieaufwendiges Verfahren zu Siliziumdioxid verarbeitet werden kann. Siliciumdioxid trägt zur Optimierung von Eigenschaften wie Grip, Rollwiderstand und Reifenlebensdauer bei. Wie bei jedem Reifen ist es so natürliches Gummi das Schlüsselmaterial des Modells UltraContact NXT. Es bleibt unverzichtbar, da es aufgrund seiner hohen Festigkeit und Haltbarkeit hervorragende Reifeneigenschaften bietet.

Das Logo „Enthält recycelte Materialien“ betont die Verwendung von recycelten Materialien

Spezielles Logo „Enthält recycelte Materialien“ an der Reifenseitenwand UltraContact NXT hebt die Verwendung von recycelten Materialien in dieser Reifenlinie hervor. Der Anteil recycelter Materialien beträgt bis zu fünf Prozent. Enthält recyceltes Gummimaterial, das aus mechanisch behandelten Altreifen gewonnen wird. Außerdem kontinental v UltraContact NXT verwendet recycelten Stahl. Innovative Technologie bereits vorgestellt ContiRe.Tex wurde auch beim UltraContact NXT sinnvoll eingesetzt. Dabei entstehen Hochleistungspolyesterfasern, mit denen die Reifenkarkasse verstärkt wird durch Recycling von PET-Flaschen, die sonst in Verbrennungsanlagen oder auf Mülldeponien landen würden. Continental ist mit Technologie ContiRe.Tex hat eine energieeffizientere und umweltfreundlichere Alternative entwickelt, die je nach Größe das Recycling von neun bis fünfzehn Plastikflaschen pro Reifen ermöglicht. Continental strebt danach vollständig zirkuläre Produktion Reifen bis spätestens 2050.

Zu den Massenbilanz-zertifizierten Materialien gehören nachhaltiger Synthesekautschuk und Ruß

Für UltraContact NXT Continental Anwendungen bis zu 28 Prozent der Materialien mit zertifizierter Massenbilanz ISCC PLUS. Dabei handelt es sich um nachhaltigen Synthesekautschuk und Ruß aus biobasierten, biozirkulären und/oder zirkulären Rohstoffen. Synthesekautschuk ist ein leistungsbestimmender Bestandteil moderner Pkw-Reifen, da seine Eigenschaften gezielt auf den Einsatzbereich abgestimmt werden können. Ruß wird in Gummimischungen verwendet Stabilitätsoptimierung, Festigkeit und Haltbarkeit der Reifen. Der ISCC PLUS-zertifizierte Balance-Mechanismus sorgt für Transparenz und Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Lieferkette indem wir die Herkunft und Eigenschaften von Rohstoffen verfolgen, die Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien prüfen und fertige Produkte zertifizieren.

Konsequent auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Continental arbeitet unermüdlich an der Weiterentwicklung innovativer Technologien und nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der Beschaffung nachhaltiger Materialien bis zum Recycling von Altreifen. Bis 2030 will der Premium-Reifenhersteller mehr als 40 Prozent erneuerbare und recycelte Materialien in seinen Reifen haben. Continental strebt weiterhin bis spätestens 100 2050 % nachhaltige Materialien in allen seinen Produkten an. Der UltraContact NXT ist ein wichtiger Schritt zur Erfüllung dieser ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele auf dem Weg zum fortschrittlichsten Reifenhersteller, wie im strategischen Programm Vision 2030 festgelegt.

Verfügbar für verschiedene Automodelle mit allen Antriebsarten

UltraContact NXT ist eine Erweiterung der erfolgreichen Familie UltraContact, eingeführt von Continental im Jahr 2022. Die 19 Größen ersetzen die bisherigen Einzeldimensionen der UltraContact-Reifen. Continental wird schrittweise einführen UltraContact NXT in Europa. Die ersten Größen werden im Juli für Reifenhändler in Europa verfügbar sein. Das UltraContact NXT-Modell wurde für Elektro- und Verbrennungsmotoren entwickelt und bietet den höchsten Nennwirkungsgrad und optimale Kilometerleistung. Die nachhaltigste Reifenserie kontinental trägt daher bisher das EV-Compatible-Logo und wird für verschiedene gängige Fahrzeuge erhältlich sein, wie z Kia Niro, VW ID.3, Mercedes-Benz EQA, Tesla Model 3, Audi Q4 E-TRON, Skoda Octavia, VW Golf 8, Audi A3 und viele andere.

KEINE KOMMENTARE

HINTERLASSEN SIE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein