Mit einem neuen Epiqom Schade präsentiert eine eigene Version des zukünftigen VW ID.2: das nächste kleine – und elektrische – SUV des Unternehmens wurde mit einigen Trailern angekündigt. Das sind immer noch nur Computerillustrationen, aber sie sind nützlich für eine erste Vorstellung davon Designbilder des Serienmodells, das in auf den Markt kommen soll 2025 und sollte herumstehen 25.000 Euro.
Koncept es ist auch die Ankündigung einer neuen Designsprache“Moderner Feststoff", was typisch für alle zukünftigen sein wird Skoda-Modelle. Dieser Look wurde erstmals in einer Studie vorgestellt Vision 7S. Aber kommen wir zurück zum Zukunftsmodell Epik, dessen Name mit dem Namen übereinstimmt Enyag. Da es sich um eine Designstudie handelt, ist es nicht sicher, ob alle Elemente darin enthalten sind Serienmodelle, aber das Gesamtbild des minimalistischen Designs dürfte in der Produktion sehr ähnlich sein.

Auf der Vorderseite 4,10 metra langes Modell Schade um den Epiq (die Größe des Modells Škoda Fabia) ist das sogenannte „Tech-Deck-Gesicht” in glänzendem Schwarz, einer modernen Version Klassischer Maskenschaden des Kühlschranks, hinter dem sich die Ausstattung für Fahrerassistenzsysteme verbirgt. Einheiten im Formular der Buchstabe T denn das Tagfahrlicht ist komplett neu, während die Scheinwerfer (LED-Matrix) in der abgesenkten Position fast verborgen. Die Flanken sind muskulös und mit „innovativ„Auskleidungen entlang der Profile, die Škoda als „innovativ“ bezeichnet. Es könnte sich um eine Art recyceltes Material handeln. An Hintern Das Motiv taucht bei Leuchten wieder auf, die nicht durch eine immer klassischere Leuchtenlinie verbunden sind Buchstaben „T“. Stattdessen wird das Škoda-Logo in der Mitte der hinteren Tür beleuchtet.
Innere neuer kleiner Škoda Geländewagen, der bereits im Trailer gezeigt wurde, verlinkt auf minimalistische Linien Karosserie. Digitale Instrumente werden angezeigt kleiner Monitor (ähnlich dem Enyaq-Modell), Infotainmentsystem und ist auf dem großen Zentralmonitor verfügbar. Direkt darunter sind die einzigen physische Tasten auf dem Armaturenbrett. Schwungrad ist eine Neuinterpretation des Lenkrads, das bereits in vielen zu finden ist Skoda-Modelle, mit zwei Querstangen (die untere ist „gebrochen“ und in der Mitte nicht verbunden) und großen Steuerzylindern sowie einigen Steuerknöpfen des ADAS-Systems, Multimedia und mehr.













Trotz der Abmessungen im B-Segment Epik Es verspricht viel Platz, denn das hat es Kofferraum 490 Liter und (laut Hersteller) das gleiche Platzangebot wie in der Oberklasse. Im Vergleich zu Fabio schon Tschechischer Kleinwagen schon mehr als ordentliche 380 Liter, ähnlich VW Golf. In der Pressemitteilung wurde nichts über die Plattform gesagt, die es nutzen wird Schade um den Epiq, aber es ist kein Geheimnis. Es ist eine Plattform MEB-Eintrag, die gleiche Frontantriebsplattform wie die Serienversion des Volkswagen-Modells ID.2 und sein Kollege Cupra, benannt Raval. Der tschechische SUV wird mit Batterien ausgestattet mit einer Reichweite von etwa 400 Kilometern. Ab 2025 werden alle Modelle im Volkswagen-Werk in montiert Pamplona (Spanien).
Škoda will einen Einstiegspreis von ca. erreichen 25.000 Euro, was natürlich je nach Zielmarkt und unterschiedlich geltenden Steuern variieren kann. Die Frage ist die Verbindung zum Gerät ID.2: Wird es auch verfügbar sein?“üblich”-Version des Modells Epik kein SUV-Touch, das heißt die elektrische Version des Fabia? Das Unternehmen hat über eine Markteinführung in den nächsten Jahren gesprochen sechs neue Elektromodelle, und ein kleines batteriebetriebenes Modell könnte Teil dieser Gruppe sein, aber es ist noch nichts entschieden.