BMW hat noch ein weiteres Update zu seinem Bestseller gemacht. Aktuell Reihe 3 wurde vorgestellt 2019 mit Etikett G20 / G21, Jahre 2022 und sie folgte ihr große Renovierung, intern bekannt als LCI. Jetzt ist es soweit eine weitere Facelift-Version, die sich mehr auf innere Werte konzentriert. Dieses Mal haben wir es geschafft 3er Facelift es konzentriert sich weniger auf das äußere Erscheinungsbild, da alles unverändert bleibt.
Das Hauptaugenmerk es ist auf einem größeren elektrische Reichweite Modelle PHEV, neue Einstellungen Chassis in Digitalisierung. Vorstellung neuer Modelle BMW 3er Limousine in Serie 3 Touring ist ausgelegt für Juli 2024Damit wird die beliebte Verbrenner-Modellreihe aufgrund des Updates voraussichtlich noch einige Jahre im Programm bleiben. Trotz vollelektrischem „Neue Klasse„, der voraussichtlich 3 als 2026er-Limousine erscheinen wird.

Klassische Linien bedürfen keiner Renovierung
Ein neues Äußeres können wir schnell zusammenfassen. Sie benötigen nicht einmal ein Vorher-Nachher-Bild, um alle Details festzuhalten. Die Fakten sind wie folgt: Es gibt keine Änderungen. Potenzielle Käufer der 3er-Reihe können zwischen zwei neuen Außenfarben wählen. "Arctic Race Blue metallic" Und "Feuerrot metallic" sind zum Verkaufsstart verfügbar. Darüber hinaus sind neue verfügbar 19-Zoll-Räder aus Leichtmetall in Verbindung mit dem M Sportpaket – fertig.
iDrive 8.5 und serienmäßige Assistenzsysteme
Innere ist etwas luxuriöser. BMW Versprechen neues Sportlederlenkrad mit serienmäßigen Schaltwippen. Details zu den Lüftungsschlitzen und UmgebungsbeleuchtungAuch die Oberflächen der Sitze und Innenverkleidungen sind neu. Assistenzsysteme, wie Vorwärtskollisionswarnung, Geschwindigkeitsassistent und Parksensoren, waren bereits im Facelift 2022 enthalten. Kamera Für das Rückwärtsfahren sind jetzt auch ein Rückfahrassistent und ein cloudbasiertes Navigationssystem im Lieferumfang enthalten Serienausstattung. Lenk- und Spurführungsassistent, Aktiver Tempomat mit Funktion Stopp gehen und Park Assist Plus sind für geneigte 3er-Käufer optional erhältlich.

Mit der Einführung des Systems iDrive 8.5 Der Konzern reduziert die Zahl weiter Bedienelemente und Tasten und konzentriert sich auf Sprachbefehle und Touch-Funktionen über den Bildschirm. Ein neuer Homescreen mit vertikal angeordneten Widgets auf einer Ebene. Schneller Zugang ermöglicht die direkte Auswahl von Funktionen, ohne in Untermenüs zu wechseln. Menüleiste Unten am Display-Controller befindet sich ein direkter Zugriff auf die Klimatisierungsfunktionen. BMW bietet auch ein optionales Display Head-Up-Display und erweiterte Ansicht.
Größere elektrische Reichweite mit Plug-in-Hybrid
Im Bereich Motoren konventionelle Verbrennungsmotoren bleiben unverändert. Seit der großen Sanierung im Jahr 2022 sind sie im Einklang Sechszylinder-Benzinmotor und alle Dieselantriebe mit Waren ausgestattet Hybridtechnologie. Ihr 48-Volt-Startergenerator erzeugt zusätzliche Energie 8 kW/11 PS. Seitdem wurden auch manuelle Getriebe abgekündigt. Bei der 3er-Reihe des aktualisierten Modells ab 2024 handelt es sich um Plug-In-Modelle Hybridmodelle zeichnet sich durch zusätzlich optimierte Effizienz und deutlich aus erhöhte elektrische Reichweite. Der Schwerpunkt des Angebots liegt nun auf Models BMW 330e Limousine in BMW 330e Touring, die sowohl mit klassischem Hinterradantrieb als auch mit Allradantrieb erhältlich sind. Ihre Antriebstechnik besteht aus einem Vierzylinder-Ottomotor und einem eingebauten Elektromotor 8-Gang-Steptronic-Getriebe, die zusammen Systemleistung erzeugen 215 kW (292 PS).












Hochspannungsbatterie Technologie der fünften Generation BMW eDrive es ist neu. Bei unverändertem Bauraum hat sich die nutzbare Energiemenge nahezu verdoppelt 19,5 kWh. Dadurch ergibt sich eine deutlich erhöhte elektrische Reichweite, die nach wltp beläuft sich auf 101 Kilometer. Die Elektrofahrzeuge der 3er-Reihe sind zugleich die ersten Plug-in-Hybrid-Modelle BMW mit neuer Ladeeinheit für dreiphasiges Wechselstromladen mit erhöhter Leistung bis zu 11 kW. So lässt sich eine Hochvoltbatterie innerhalb kürzester Zeit von null auf 100 Prozent laden 2:15 Uhr. Alle Modelle werden es künftig haben BMW Serie 3 eine steifere Verbindung zwischen den hinteren Stoßdämpfern und der Karosserie. Dies optimiert Präzision und Handling sowie das Akustikprofil bei maximaler straßenbezogener Leistung. Im Fahrmodus Komfort auch eine geringere Krafteinwirkung auf das Lenkrad ist möglich.
Cene
Endlich haben wir es geschafft Grundpreise für Deutschland: 46.400 Euro für eine Limousine Serie 3 Zoll 47.700 Euro für den 3er Touring. Dadurch wird die Modellreihe teurer 1.200 bis 1.300 Euro. Ob der Mehrwert gerechtfertigt ist, wird ein späterer Test zeigen.