Das Auto wurde 1886 von Herrn erfunden Daimler und Benz. Dies ist die allgemein akzeptierte Version, obwohl wahrscheinlich in vielen Ländern eine ähnliche Technologie entwickelt wurde. Aber sie taten es die ersten Autos verkauften sich langsam und waren teure Spielzeuge für die Reichen.
Leta 1894 war Pionierarbeit Benz Motor-Velociped mit seiner Leichtbauweise ein Wendepunkt in der Automobilindustrie. „Dieses Fahrzeug wurde uns buchstäblich aus der Hand gerissen. Was wir daraus machten, wurde verkauft.“ So geschah es im Interview des Jahres 1909 erinnerte sich der Erfinder des Autos Carl Benz. Von 1894 bis 1902 war das Benz-Werk in Mannheim zusammen produziert ca 1.200 fuhr diesen Typ der Benz-Kompaktwagenfamilie.
Für die damalige Zeit eine Menge. Das Modell, das als „Schleier", War der erste Serien-Pkw der Geschichte. Das Unternehmen Benz & Cie. schrieb 1894 über die Antriebskraft eines erfolgreichen Autos: „Dieses Velocipede enthält einen 1 ½ PS starken Motor.“ Zwei Jahre später wurden die Höchstgeschwindigkeit und Fahreigenschaften im Katalog aufgeführt: „Das Fahrrad fährt etwa 20 Kilometer pro Stunde und überwindet auf guten Straßen Steigungen von bis zu 10 %.“ Er stand 2.000-Zeichen „mit den besten Geräten und Lampen“, was er damals noch war eine großzügige Menge.
Die Geschwindigkeit der Innovation ist groß. Ab Jahr 1896 Benz angeboten stärkere Motoren und zusätzliche Ausstattungsoptionen. Benz Bequem erschien als Luxusversion des motorisierten Modells Veloziped mit längerer Karosserie, einem gegen Aufpreis erhältlichen dritten Gang, kultivierter Sitzpolsterung, ein in Fahrtrichtung eingebauter Kindersitz und Starthebel für eine einfachere Inbetriebnahme. Optionales Zubehör inklusive Reifen für eine bessere Handhabung.
Bis 1900 wurde das Fahrzeugkonzept als produziert Benz Motor-Velociped, und bis 1902 als Benz Bequem, das ständig weiterentwickelt wurde. Der Hubraum des liegend eingebauten Einzylindermotors mit stehender Schwungmasse wurde um erhöht 1,1 kW (1,5 PS) im ersten Modell Velogürtel ab 1894 3,3 kW (4,5 PS) im Benz Comfort von 1902, und nur von 1901 (2,6 kW/3,5 PS) bis 1902 stieg sie um 28,5%.
Auch die Modellfamilie war erfolgreich Export. Davon zeugt der dreisprachige Katalog in Deutsch, Englisch und Französisch aus dem Jahr 1901, in dem das Muster „Schleier” wird in Frankreich angeboten als „Eclair" ("Blitz"). Es war im Jahr 1895 Benz an einen britischen Maschinenbauingenieur Arnold eine Lizenz zur Herstellung eines motorisierten Velocipeds erteilt. "Arnolds Motorkutsche" ist ein die ersten britischen Autos.