Manhart MH8 5.0 V8 Limited 01/05: Alter BMW Achtzylinder mit M5-Motor

Der erste BMW 8er (1989-1999), intern bekannt als 31, hat mittlerweile viele Fans. Aber es gibt immer noch eine Art der heilige Gral des E31-Modells: M8, den BMW testete, aber nie in Serie produzierte. Vor etwas mehr als zwei Jahren wurde der einzige Prototyp s 6,0-Liter-Motor V12 und 640 PS aus der Sammlung entnommen und ausgestellt.

Aber was tun, wenn die serienmäßigen 380 PS des 850 CSi-Modells nicht genug? Offiziell BMW M8 ist ein Unikat. Tuner Manhart aus Bergisch Gladbach ist jetzt zur Rettung gekommen. Mit einer ungewöhnlichen Lösung. Techniker aus der Oldtimerabteilung des Unternehmens Manhart Leistung wurden im Rahmen eines fast dreijährigen Sanierungsprojekts mit einem Partnerunternehmen auf große Räder gestellt Coupé E31, was ihrer Meinung nach damals angemessen wäre übernahm die Rolle des M8-Modells.

In Manharts altem BMW 850 steckt ein neuerer M5-Motor

Seidig 5,0-Liter-V12 ehemaliges Model 850 ab dem Modelljahr 1990 ersetzte ein ebenso leistungsstarkes Gerät S62B50 iz BMW E39 M5, allerdings mit vier Zylindern weniger. Nach der Leistungsoptimierung läuft der M-Motor nun über 6-Gang-Schaltgetriebe mit Flanschsenden 420 KM am Hinterrad. Noch mehr als die Leistungssteigerung um ca 120 KM und im Vergleich zum V12-Motor auf die „männlichen Qualitäten“ des fortan genannten Fahrzeugs Manhart MH8 5.0 V8 Limited 01/05, wird durch das deutlich aggressivere Design des S62-Motors beeinflusst.

Es findet ein Einstellungswandel statt akustisch hervorgehoben mit einem niederfrequenten Rumpeln und Rumpeln Sportauspuffanlage aus Edelstahl. Achtspeichen-Radkästen Sie füllen die Leichtmetallfelgen großzügig aus Konkav mit den Maßen 9×20 und 10,5×20 Zoll, die mit Reifen bereift sind Kontinentaler Sportkontakt 7 Dimensionen 255/30R20 und 295/25R20. Durch die filigranen Sterne der Doppelfelgen ist das Bremsen-Upgrade deutlich zu erkennen MANHART mit 4-Kolben-Festspannern und gelochten Bremsscheiben mit 340 Millimeter Durchmesser an der Vorderachse.

Runterfallen H&R-Federn in Kombination mit Stoßdämpfern Bilstein B6 verleihen dem besonderen 8er eine noch geschwungenere Optik, während innenliegende Distanzstücke die Rad-Reifen-Kombination horizontal zum Kotflügel ausrichten. Selbstverständlich wurden im Rahmen der Restaurierung alle Teile der Achse sandgestrahlt und restauriert, außerdem wurden auch sämtliche Reifen und Lager erneuert. Dynamischer Look Natürlich frisch lackierter Motor MH8 5.0 V8 wird durch den Einbau stärkerer Front- und Heckstoßstangen des Modells zusätzlich unterstrichen 850 CSi, Außenspiegel M, die gegen den Wind gleiten, und ein aerodynamischer Spoiler auf dem Kofferraumdeckel.

Nimm PlatzDie Rücksitzbank, die Türen und Seitenverkleidungen sowie das Armaturenbrett und die Mittelkonsole wurden neu lackiert und sind nun neu lackiert Farbapplikationen und Stiche. Das Gleiche gilt für neue Skins BMW Sportlenkrad, Schalthebel und Handbremsen, die aus weichem Material bestehen Alcantara. Das gleiche Material bedeckt die Decke, einschließlich der Säulenverkleidungen, der Rückseiten der integrierten Sportsitze und der Hutablage.

Wie der Namenszusatz vermuten lässt, ist es so MH8 5.0 V8 Limited 01/05 in der beschriebenen Konfiguration nur begrenzt Fünf Beispiele auf der Welt, die die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung ermöglicht Platten H. Das abgebildete Exemplar steht derzeit zum Verkauf und kann erworben werden 149.000 Euro (mit deutscher Mehrwertsteuer). Ein aktuelles professionelles Gutachten weist auf einen noch höheren Restaurierungswert hin.

spot_img

Weitere ähnliche Geschichten

WIR EMPFEHLEN