Name Octavia ist mittlerweile sehr bekannt. Škoda hat seit 1996 Millionen von Mittelklassemodellen produziert; im Prinzip ist es so Octavia schlechthin. Aber wenn man nicht im ersteren aufgewachsen ist NDR ali Tschechoslowakisch, Sie wissen wahrscheinlich nicht, dass es ein Auto mit einem Namen gibt Octavia existierte bereits Jahrzehnte zuvor.
Erstens zweitüriger Octavia verließ das Hauptwerk in Der junge Boleslav Januar 1959. Zu den technischen Verbesserungen gehörten eine Einzelradaufhängung an allen Rädern und eine Federung mit Schraubenfedern und Torsionsstäben an der Vorderachse. Er war ein Neuling achtes Modell Marke Škoda nach dem Zweiten Weltkrieg. Daher der lateinische Name Octavia – Achter. Robuster Reihenvierzylindermotor mit Hubraum 1,1 Liter in 29,4 kW (40 PS) erreichte Höchstgeschwindigkeit 110 km/h und ausgegeben 7,7 Liter Benzin pro 100 Kilometer. Leistungsstärkere Version Octavie Großartig kam 1959 mit auf den Markt 1,2 Liter Motor und maximale Leistung 33 kW (45 PS).




Auf der Automesse in Genf im Jahr 1960 Škoda präsentierte eine Sportversion Octavia Touring Sport (TS), der mit einer Leistung von 37 kW (50 PS) auch im Motorsport Erfolge feierte. Unter anderem ist er auf einer Kundgebung Monte Carlo in Jahren 1961, 1962 und 1963 erreicht Hattrick der Klassensiege. Auch der Transporter feierte 1960 seine Premiere. Seine Spezialität sind horizontal geteilte Heckklappe. Er bot ausreichend Platz für fünf Personen und einen Kofferraum mit einer Ladelänge von 0,965 Metern und einem Volumen 690 Liter. Bei umgeklappten Rücksitzlehnen vergrößerte sich das Kofferraumvolumen auf 1.050 Liter.
Zadnja Octavia Kombi lief Ende 1971 vom Band und bis heute sind es ca 54.000 solcher Fahrzeuge. Die zweitürige Limousine wurde nur bis 1964 produziert, danach wurde sie durch eine neu konzipierte Baureihe abgelöst 1000 / 1100 MB mit selbsttragender Karosserie und Heckmotor. Es gab keinen MB-Kombi, also ist es einfach Octavia Kombi lebte noch länger. Bis 1971 ist es so Škoda fast gemacht 300.000 Fahrzeuge dieser legendären Modellreihe, die auch im Motorsport für Furore sorgte. Zu den größten Erfolgen Oktavia waren ein Klassensieg bei der legendären Rallye Monte Carlo zwischen 1961 und 1963 und ein Klassensieg bei 4000 Millionen lange Rennen von Montreal quer durch Kanada nach Vancouver im Jahr 1962.











Werfen wir einen Blick auf die „ursprünglich von Octavio Combi, der im Rahmen der Präsentation des neuesten Octavia-Facelifts für Journalisten fahrbar war. Es ist lang 4,06 metra, weit 1,60 metra und groß 1,43 metra. Das ist heute das Format Fabie, also ein Kleinwagen. Es hat auch einen Radstand 2,39 metra und 47 PS aus 1.221 cm3 Volumen unter der Fronthaube. 85 Nm Das Drehmoment steht bei 3.000 U/min zur Verfügung, um ca 940 Kilogramm schweres Auto. Natürlich ohne Passagiere. Diese müssen darauf zurückzuführen sein das Fehlen einer Hintertür sehr geschickt darin, in den hinteren Teil des Fahrzeugs hineinzurutschen. Glücklicherweise lassen sich Fahrer- und Beifahrersitz einfach nach vorne klappen. Dreitürige Schrägheckmodelle Denken Sie daran, sie waren damals keine Seltenheit VW Typ 3 Variante. Optisch ähnelt Škoda ein wenig einem Fließheckmodell Volvo Amazon (P220) von 1962, mit den filigranen hinteren Halterungen im Vordergrund.







V Innerhalb fällt auf weiche Polsterung und ist relativ eng. Zumindest nach heutigen Maßstäben, denn viele Autos waren damals viel kleiner, vor allem in der Ostblock. Der Lenkgetriebehebel ist ein Muss nach Gefühl verwalten; Der Vierzylindermotor ist definitiv kein Leisesammler. Schon als Beifahrer wird schnell klar, dass dieses Auto trotz seines Alters zielstrebig gefahren werden muss. Servolenkung? Vergiss ihn. Sie ist alt in diesem kleinen Kreis Octavia erregte bei tschechischen Passanten große Aufmerksamkeit. Je nach Alter zwischen „Schau da!“ und „Schau mal!“Erinnern?„Kein Wunder, schließlich war sie originell Octavia beim Fall des Kommunismus im Jahr 1989, immer noch präsent in SSR. Vor allem, weil im Angebot von Škoda, bis hin zum Modell Forman Einen Kombi auf Basis des Favorit-Modells gab es nicht.