Arktische Lastwagen hat sein Paket für enthüllt Land Rover Defender 110. Das ursprünglich im Jahr 35 in Russland eingeführte Facelift des AT2022 verfügt über 35-Zoll-Reifen, eine höhere Federung, ein Breitbau-Paket und einen optionalen lederbezogenen Innenraum.
Wie bei anderen Konstruktionen der Firma Arctic Trucks sind sie auch bei Verteidiger im Vordergrund der 35-Zoll-Reifen BF Goodrich KO2 für Gelände oder schlammiges Gelände, umhüllt von einem neuen Satz 20-Zoll-Schmiederäder. Deutlich größere Schuhe werden mit riesigen Kotflügeln kombiniert, die in Wagenfarbe oder Schwarz lackiert werden können und über Einsätze mit dem passenden Reifendruck für jedes Gelände verfügen.

Weitere optische Änderungen umfassen eine Reihe von Emblemen Arktische Lastwagen, verlängerte Trittstufen aus Aluminium, Lackauffangpunkte Lava und vergrößerte Kotflügel. Zu den Optionen gehören ein vollwertiges Reserverad an der Heckklappe und zusätzliche LEDs auf dem Dach. Darüber hinaus können Besitzer den Innenraum mit neuen Lederpolstern und Premium-Fußmatten aufwerten.
Übergroße Räder trugen jedoch zu einer größeren Bodenfreiheit bei Arktische Lastwagen Es bietet außerdem zwei Optionen zur Aufrüstung der Federung. Die erste besteht darin, die serienmäßige Luftfederung um 15 mm (0,6 Zoll) anzuheben und dabei ihre Funktionalität beizubehalten. Optional gibt es auch 10-stufig verstellbare Dämpfer Bilstein, wodurch die Bodenfreiheit um zusätzliche 20 mm (0,8 Zoll) erhöht wird.













Am Antriebsstrang des Fahrzeugs hat der Tuner nicht rumgemacht Landrover Defender, die je nach Modell vom Sechszylinder-Diesel bis zum Biturbo-V8 reichen kann.
Alle Land Rover Defender 110 AT35 Die Produktion muss innerhalb von zwei Wochen erfolgen und der gesamte Prozess findet am Firmensitz statt Arktische Lastwagen v Banbury in Oxfordshire. Der Umbau kostet 29.995 £ vor Steuern und ist mit allen Varianten des Modells kompatibel Defender 110. Leider ist der AT35-Umbau für die Karosserieversion noch nicht verfügbar Verteidiger 90 und 130.