Mit dem Verzicht auf Modelle mit Verbrennungsmotor geht Porsche ein sehr großes Risiko ein

Porsche wird nicht in eine neue Modellgeneration investieren Boxster in Cayman Mit Verbrennungsmotoren werden wir auch keinen benzinbetriebenen Macan der neuen Generation sehen. Das bedeutet, dass sie Verantwortung übernehmen Zuffenhausen bereit, drei ihrer beliebtesten Autos mit Verbrennungsmotor aufzugeben und damit in den Sonnenuntergang zu fahren.

Die 718-Modelle wurden aufgrund von in Europa bereits ausgemustert Allgemeine Sicherheitsvorschriften (GSR2), die letzte Woche in Kraft trat. Porsche-Sprecher, Oliver Hilger, sagte in einer Pressemitteilung zu Beginn des Jahres, dass der Erhalt der Modelle Boxster in Cayman in Europa einfach "nicht möglich".

„Die Umsetzung der Richtlinie erfordert nicht nur eine Anpassung der technischen Umsetzung, beispielsweise in Steuergeräten, sondern im Wesentlichen auch eine Änderung der Prozesse in der Entwicklungsphase“, Anmerkungen Higler. „Zum Beispiel müssen Managementsysteme im Bereich Cybersicherheit entwickelt und zertifiziert werden. Das Management und die Dokumentation von Cybersicherheitsrisiken werden während des gesamten Lebenszyklus des Fahrzeugs überwacht, strukturiert und formalisiert. All dies konnte bei der Entwicklung der 718-Benzinermodelle nicht berücksichtigt werden, da zu diesem Zeitpunkt keine der Anforderungen bekannt und anwendbar war. „Umgekehrt“ geht das nicht ohne weiteres.“

Mittelmotormodelle werden auch außerhalb der EU leben, allerdings nicht mehr lange. Diese Woche ist es der Produktionsleiter von Porsche Albrecht Reimold sagte, dass die letzten Boxster- und Cayman-Modelle mit Benzinmotoren Mitte 2025 montiert werden. Tiger (das aufgrund der GSR2-Gesetzgebung auch nicht mehr in Europa liegt) wird noch einige Zeit in anderen Regionen verbleiben. Reimold sagte, dass der Crossover bis 2026 in Produktion sein wird.

Doch die Verkaufszahlen zeigen, dass die Entscheidung von Porsche schrittweise erfolgt die Einstellung von drei beliebten Autos mit einem Verbrennungsmotor riskant.

Im Jahr 2023 lieferte Porsche an Kunden aus 87.355 Macan-SUVs, solange sie es sind Boxster in Kaiman an 20.518 Kunden ausgeliefert. Angesichts der Tatsache, dass der deutsche Autohersteller im vergangenen Jahr insgesamt 320.221 Autos verkaufte, sind der 718 und Tiger Davon entfielen etwas mehr als ein Drittel, nämlich 107.873 Einheiten.

Die Zahlen für das erste Halbjahr 2024 sind nahezu identisch. Er hat den Porsche verkauft 39.167 Macau, während die Sportwagengeneration 982 11.886 Auslieferungen erreichte. Mit insgesamt 155.945 Fahrzeugen, die Porsche bis Juni an Kunden auslieferte, waren erneut die beliebten Crossover-, Coupé- und Cabrio-Modelle dabei etwa ein Drittel des Volumens, nämlich 51.053 Einheiten.

Elektromodelle Boxster und Cayman wird 2025 auf den Markt kommen. Doch die Frage ist: Werden sich Benzin-Enthusiasten mit der Idee anfreunden, keinen Verbrennungsmotor mehr in ihrem Sportwagen zu haben? Mit der Umstellung auf Elektroantrieb gehört auch das Schaltgetriebe der Vergangenheit an. Egal wie gut sie sind elektrische Ersatzstoffe, Porsche wird voraussichtlich Kunden verlieren, die sonst ein Performance-Fahrzeug nur mit Verbrennungsmotor kaufen würden.

Auch der Preis könnte ein Problem sein; Die Geschichte hat uns gelehrt, dass Elektrofahrzeuge fast immer teurer von gleichwertigen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Das Gewöhnliche beseitigen Modell 718 wird dazu führen, dass der Kauf eines zweitürigen Porsche mit Benzinmotor deutlich teurer wird.

spot_img

Weitere ähnliche Geschichten

WIR EMPFEHLEN