Es ist schon eine Weile her, seit wir ein Luxus-Wohnmobil vorgestellt haben. Jetzt ist das luxuriöseste von allen an der Reihe. Prevost ist für seine luxuriösen Upgrades bekannt. Dieses monströse Fahrzeug namens Loki Coach wird die Dinge jedoch wahrscheinlich auf die Spitze treiben. Wir dürfen ein wenig träumen, auch wenn wir keine 2,5 Millionen Dollar (ca. 2,27 Millionen Euro) für ein Haus auf Rädern haben. Doch wie sieht ein millionenschweres Wohnmobil wirklich aus? Was macht es besonders? Es wurde von YouTuber Erik Van Conover gesehen, der beim diesjährigen Formel-1-Rennen in Kanada einige Zeit mit diesem Giganten verbrachte.
Es beginnt mit der etwas schockierenden Tatsache, dass allein die Vordersitze 20.000 US-Dollar kosten. Jeder Vordersitz. Per Knopfdruck an einem der zehn Panels im Fahrzeug wird ein 65-Zoll-Fernseher von der Decke herabgelassen. Ein weiterer Knopf ruft den 50-Zoll-Bildschirm im Hauptschlafzimmer auf. Und wenn Sie draußen fernsehen möchten, lässt sich ein dritter Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll aus einer der vielen Außenschubladen herausziehen. Der Wohnraum vergrößert sich deutlich, da während der Fahrt zwei Räume nach außen rücken. Hier soll es mehr Platz geben als in vielen Wohnungen. Auf jeden Fall ist Platz für verschiedene Sofas. Einer von ihnen erstreckt sich auch in ein Bett.
In der Küche gibt es einen elektrischen Klapptisch und natürlich kann niemand ohne Geschirrspüler unterwegs überleben. Apropos: Die Loki-Küche verfügt auch über eine Kombination aus Waschmaschine und Trockner. Im Küchenbereich entdecken Sie auch das erste der beiden Badezimmer. Ganz praktisch: Alle Schubladen, Schränke und Stauräume sind mit einer elektromagnetischen Verriegelung ausgestattet, die ein Öffnen während der Fahrt verhindert. Im hinteren Teil des Loki gibt es ein Doppelbett und ein zweites Badezimmer mit einer Dusche, die groß genug für eine Sitzbank ist. Dieser Raum ist durch eine Tür vom Rest des Innenraums getrennt. Dies gewährleistet Privatsphäre. Für Privatsphäre sorgen zudem elektrisch getönte Gläser und Jalousien auf allen Seiten. Natürlich alles elektrisch.
Wie Sie sehen, gibt es viele Dinge, die Energie erfordern. Deshalb ist das Dach des Loki-Fahrzeugs mit Sonnenkollektoren bedeckt. Außerdem sind genügend Lithium-Ionen-Batterien vorhanden, um mehrere Klimaanlagen tagelang am Laufen zu halten. Wird mehr Saft benötigt, schaltet sich der Dieselmotor des Fahrzeugs ein und lädt die Batterien auf. Es ist sogar genug Energie vorhanden, um eine Ladestation der Stufe 2 für Elektroautos zu betreiben. Der Nachteil ist, dass Sie das Auto selbst mitbringen oder es anhängen und auf der Rückseite eines Anhängers fahren müssen. Zwischen der Außenküche, dem Fernseher, den Gepäckräumen, der gesamten Elektronik, den Batterien und den Leitungen für das Wassersystem war wirklich kein Platz für eine Garage. Schade.
Es gibt sicherlich schlechtere Orte, um ein Wochenende an der Rennstrecke (oder anderswo) zu verbringen. Aber für knapp 2,3 Millionen Euro bekommt man jede Menge Hotelzimmer und coole Autos.