MH2 450 – Auf den ersten Blick mag diese Modellbezeichnung Manhart-Fans überraschen. Denn auf den ersten Blick deutet die Bezeichnung MH2 auf eine optimierte Version des BMW M2-Modells hin. Aber dann „nur“ 450 PS? Das wäre weniger als die Standardversion! Die Lösung für dieses Rätsel besteht darin, dass es sich bei der Basis in diesem Fall nicht um ein BMW-Kompaktcoupé-Modell der Spitzenklasse handelt.
Der MH2 450 basiert eigentlich auf seinem kleineren Bruder, dem M240i. Neben der Leistungssteigerung erhielt er auf dem Weg zum Modell MH2 450 natürlich noch diverse weitere technische und optische Verbesserungen. Angetrieben wird der M240i bekanntlich von einem Dreiliter-Reihensechszylindermotor B58 Twin Power Turbo. Mit Turboaufladung leistet er ab Werk 374 PS und 500 Nm. Beim MH2 450-Motor wird die Leistung des Triebwerks mithilfe eines eigenen MHtronik-Zusatzsteuergeräts auf 440 PS und 600 Nm maximales Drehmoment gesteigert.
Für die passende Soundkulisse sorgen der Grail-Endschalldämpfer mit Klappenfunktion und vier 100-mm-Endrohre. Wem die gebotene Leistung nicht ausreicht, dem bietet Manhart auf Wunsch auch zusätzliche Level-2- und Level-3-Upgrades an. Dabei bleibt die Bremsanlage unverändert, individuelle Upgrades sind jedoch auf Wunsch möglich.
20-Zoll-Räder in der gewählten Farbe
Für das Fahrwerk stehen Tieferlegungsfedern von H&R oder Variante 4-Fahrwerk von KW zur Wahl, die ein noch sportlicheres Fahrverhalten ermöglichen und gleichzeitig den MH2 450 tieferlegen. Das Stichwort Tieferlegung wirkt sich auch direkt auf die optische Perfektion des Coupés aus. Durch die Absenkung der Karosserie passen die verbauten Concave One-Felgen perfekt unter die Kotflügel. Sie messen vorne 9×20 Zoll und hinten 10,5×20 Zoll und haben eine ungewöhnliche glänzende weiße Oberfläche.
Manhart bietet seinen Kunden außerdem die Möglichkeit individueller Felgenfarbkonfigurationen an. Die Reifengröße beträgt vorne 245/30ZR20 und hinten 285/25ZR20. Auch die Karosserie des MH2 450 hat der Tuner mit Frontspoiler, Seitenschwellern, Heckdiffusor und Heckspoiler verfeinert – allesamt aus Kohlefaser. Abgerundet wird das Äußere durch einen nicht ganz unauffälligen Satz Manhart-Aufkleber.
Nicht zuletzt verleiht das Lenkrad mit neuem Leder- und Alcantara-Bezug inklusive schwarz lackierter Speichen und Carbonfaser-Schalthebeln dem Innenraum eine individuelle Note.