Es trat die Nachfolge des legendären DS-Modells an und setzte Citroëns Tradition der Innovation und des Komforts fort. Interessant ist, dass ein Teil der Geschichte dieses Autos auch eng mit Slowenien verbunden ist. Der Citroen CX war bekannt für seine aerodynamische Form mit niedrigem Luftwiderstandsbeiwert (0,36), hydropneumatischer Federung, die für ein äußerst komfortables Fahrgefühl sorgte, und dem einzigartigen DIRAVI-Lenkrad mit einem Hebel. Im Inneren bot der CX eine geräumige Kabine mit einem futuristischen Armaturenbrett und innovativen Funktionen wie konkaven Anzeigen und Fingersteuerungen.
Während seiner 17-jährigen Produktionslaufzeit wurde der CX in verschiedenen Karosserievarianten angeboten, darunter als klassische Limousine, als praktischer Break-Kombi und als prestigeträchtige Prestige-Limousine mit langem Radstand. Besonders interessant ist, dass einige dieser Versionen, insbesondere Kombis, auch in Slowenien, im CIMOS-Werk in Koper, montiert wurden. Dies war ein wichtiges Ereignis für die slowenische Automobilindustrie und trug zur Sichtbarkeit des Citroën CX in Slowenien bei.
Die Motorenpalette umfasste Benzin- und Dieselaggregate, darunter auch einen Turbobenziner in der Sportversion GTi Turbo. Aufgrund seiner Geräumigkeit, seines Komforts und seiner Zuverlässigkeit erfreute sich der CX Break auch als Krankenwagen großer Beliebtheit, sowohl in Slowenien als auch anderswo in Europa. Die hydropneumatische Federung sorgte auch auf schlechten Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl, was für den Patiententransport von entscheidender Bedeutung war.
Der CX war bei Politikern, Geschäftsleuten und allen beliebt, die Komfort, Innovation und Einzigartigkeit schätzten. Es war zu seiner Zeit eines der fortschrittlichsten Autos auf dem Markt und gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1975 den Titel „Europäisches Auto des Jahres“.
Das CX-Modell wurde 1991 durch das modernere XM ersetzt. Heute gilt der CX als Kultauto und ist bei Sammlern und Oldtimer-Enthusiasten beliebt. Sein Vermächtnis lebt in den Citroën-Modellen weiter, die noch immer für ihren Komfort und ihre innovativen Technologien bekannt sind. In Slowenien nimmt der CX jedoch einen besonderen Platz in der Geschichte des Automobils ein, da ein Teil seiner Produktion eng mit unserem Land verbunden war.