Lamborghini: Die vierte Modellreihe war fast eine Limousine

Lamborghini hatte noch nie eine umfangreiche Produktpalette und umfasst derzeit nur drei Modelle: Revuelto, Temerario und Urus. Der italienische Supersportwagenhersteller bereitet ein viertes Modell vor, einen neuen elektrischen GT, der auf dem Lanzador-Konzept basieren wird. Irgendwann erwog das Unternehmen jedoch, als nächstes Modell eine Limousine zu machen.

Lamborghini gab die Idee eines weiteren SUV auf und entschied sich für das Urus-Modell. CEO Stephan Winkelmann sagte jedoch, das Unternehmen erwäge die Wiederbelebung einer Version des Estoque-Konzepts mit langem Radstand aus dem Jahr 2008, bevor es sich für den vollelektrischen Lanzador als viertes Modell entscheide.

„Wir haben die Idee eines GT-Autos studiert und uns schließlich dafür entschieden“, sagte Winkelmann in einem Interview mit dem CAR Magazine. „Aber wir haben auch über einen anderen SUV nachgedacht, den wir abgelehnt haben, und über eine Limousine, die wir bereits 2008 mit dem Modell Estoque in Betracht gezogen haben.“ Es war ein Konzept, das wir noch entwickeln mussten – es hatte einen langen Radstand und wir kamen zu dem Schluss, dass ein langer Radstand nicht immer gut aussieht.“

Bei Lamborghini dreht sich alles um Stil, daher sieht der viertürige, limousinenartige Estoque aus unserer Sicht auch nach 16 Jahren immer noch fantastisch aus. Der Estoque debütierte auf dem Pariser Autosalon 2008 als erstes Frontmotormodell der Marke seit dem LM002. Lamborghini hat nie viele Informationen über das Konzept preisgegeben, aber eine Reihe von Antriebsoptionen angedeutet, darunter einen V10 auf Gallardo-Basis oder einen Hybrid- oder Diesel-V8.

Stattdessen bekommen wir den Lanzador, den der Autohersteller letztes Jahr vorgestellt hat. Es handelte sich um ein zweitüriges Elektroauto mit mehr als 1300 PS, das 2028 in Produktion gehen sollte. Jetzt sagt Lamborghini, dass es Ende dieses oder Anfang nächsten Jahrzehnts auf den Markt kommen wird. Bis zum Erscheinen von Lanzador hat die Marke also noch einen langen Weg vor sich.

Weitere ähnliche Geschichten

WIR EMPFEHLEN