Dodge Durango SRT392 AlcHEMI: Der letzte V8-Mohikaner

Der Dodge Durango, derzeit in der dritten Generation, erfreut sich großer Beliebtheit. Das SUV mit drei Sitzreihen ist seit 2010 auf dem Markt und basiert auf der Technik des Jeep Grand Cherokee-Modells. Während seiner mehr als 14-jährigen Produktionszeit war der Durango nur mit vier Motoren erhältlich. Seit 2017 gibt es auch eine SRT-Version mit einem prächtigen 6,4-Liter-V8-Saugmotor.

Sie haben es erraten, die Ära des V8 geht bald zu Ende und Dodge hat jetzt ein weiteres Sondermodell im Angebot. Ein lauter Abschied sozusagen. Die neueste Hommage an den HEMI 392-Motor heißt Dodge Durango SRT 392 AlcHEMI und bietet laut Hersteller ein Höchstmaß an Luxus und Technologie. Das Modell wurde für Liebhaber und Sammler entwickelt.

Das ist für den Durango wahrscheinlich etwas übertrieben, aber der AlcHEMI sieht trotzdem ziemlich attraktiv aus. Unter der Haube steckt natürlich der ikonische 6,4-Liter-Achtzylinder mit 355 kW (482 PS) und 637 Nm Drehmoment, der selbst mit 2,4 Tonnen wie ein Beil beschleunigt. Von 0 auf 100 km/h dauert es nur 4,4 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h. Geschaltet wird über ein 8-Gang-Automatikgetriebe, die Kraftverteilung übernimmt der Allradantrieb.

Äußerlich ist der AlcHEMI an Brembo-Bremsen mit leuchtend gelben Bremssätteln, Rennstreifen mit Wabenstruktur und gelben Akzenten, 10x20-Zoll-Schmiederädern, schwarzen Endrohren, Kühlergrill und Typenschild in Midnight Metallic sowie schwarzen und gelben Plaketten zu erkennen 392 auf Kotflügeln.

Der Dodge Durango SRT 392 AlcHEMI ist auf 1.000 Einheiten limitiert und in vier Farben erhältlich: Diamond Black, Destroyer Grey, Vapor Grey und White Knuckle. Derzeit gibt es keine Informationen zum Verkaufsstart oder zu den Preisen.

Weitere ähnliche Geschichten

WIR EMPFEHLEN