Lynk & Co 900 ist das neue Flaggschiff dieser chinesischen Marke, die auch hier vertreten ist, allerdings nur für chinesische Kunden gedacht sein wird.
Lynk & Co hat sein neues Flaggschiff-SUV, den 900, vorgestellt, der sich durch beeindruckende Leistung und Luxusausstattung auszeichnet. Der sechssitzige SUV wird in China im März in drei Plug-in-Hybrid-Varianten auf den Markt kommen und eine Spitzenleistung von bis zu unglaublichen 630 kW (845 PS) bieten. Das Äußere zeichnet sich durch schicke LED-Tagfahrlichter und eine Silhouette aus, die an einen Range Rover erinnert, während das Heck eine eher generische Form hat.
Der Innenraum ist es, was das 900-Modell wirklich von den anderen unterscheidet. Ein riesiger 30 Zoll (76 cm) großer 6K-Bildschirm dominiert das Armaturenbrett und dient gleichzeitig als Infotainmentsystem und Bildschirm für den Beifahrer. Ein zweiter 30-Zoll-Bildschirm (76 cm) hängt von der Decke herab und ist für die Passagiere in der zweiten Sitzreihe gedacht, die außerdem über eine ausziehbare Kühlbox und einen eigenen Bildschirm auf der Mittelkonsole verfügen. Der Fahrer hat einen 12,66 Zoll großen Armaturenbrettbildschirm und ein Head-up-Display vor sich.
Der Lynk & Co 900 basiert auf der Geely SPA Evo-Plattform und ist über 5,2 Meter lang und bietet viel Platz für alle Körperteile. Das Basismodell verfügt über einen 1,5-Liter-Turbobenziner, der in Kombination mit den Elektromotoren eine Leistung von 530 kW (710 PS) leistet. Es gibt auch zwei 2,0-Liter-Turbobenzin-Plug-in-Hybrid-Optionen, wobei die stärkste Version 630 kW (845 PS) und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur vier Sekunden bietet.