Das Tesla Model Y wurde einem lang erwarteten Facelift unterzogen

Die aktualisierte Version des weltweit meistverkauften Elektrofahrzeugs weist eine Reihe von Verbesserungen auf, darunter ein aufgefrischtes Aussehen, ein edleres Interieur und eine verbesserte Leistung.

Unter den äußeren Änderungen sticht eine neu gestaltete Frontpartie mit geteilten Scheinwerfern und einem LED-Streifen über die gesamte Breite hervor, der lose vom Design des Cybertrucks inspiriert ist. Auch das Heck erhält mit einer über die gesamte Breite reichenden Beleuchtungseinheit und einem klareren Design der Hintertür ein neues Aussehen. Durch die Neugestaltung hat das Model Y etwas an Länge gewonnen, sodass es in dieser Dimension nun 4.792 Millimeter misst.

Im Inneren behielt das Model Y das minimalistische Design bei, verfügte jedoch über einen 8-Zoll-Touchscreen für die Fondpassagiere und einen etwas größeren 15,4-Zoll-Infotainment-Bildschirm. Neue Sitze, verbesserte Materialien und Ambientebeleuchtung sorgen für mehr Komfort.

Tesla hebt die verbesserte Geräuschreduzierung dank Akustikglas, neuen Reifen, einer aktualisierten Federung und einer aerodynamischeren Karosserie hervor. Die neueste Version der vollständig autonomen Fahrfunktion von Tesla ist optional erhältlich.  

Das Model Y 2025 wird zunächst in zwei Versionen erhältlich sein: Basis-RWD und Langstrecken-AWD. Das RWD-Modell erreicht eine Reichweite von 466 Kilometern nach WLTP, während das Long Range AWD-Modell eine Reichweite von bis zu 551 Kilometern ermöglicht. Beide Modelle sind schneller als ihre Vorgänger: Der RWD beschleunigt in 0 Sekunden von 100 auf 5,9 km/h, der Long Range AWD in 4,3 Sekunden.

Die maximale Ladegeschwindigkeit bleibt unverändert bei 250 kW, sodass Sie bei Anschluss an kompatible Ladestationen in 15 Minuten zusätzliche 266 Kilometer Reichweite erhalten.

Die ersten Auslieferungen des erneuerten Tesla Model Y sind je nach Markt für April oder Mai angekündigt und den Prognosen zufolge können wir mit einer Preissteigerung von etwa 10 % im Vergleich zum aktuellen Modell rechnen.  

Weitere ähnliche Geschichten

WIR EMPFEHLEN