Ken Block hat sicherlich eine entscheidende Rolle dabei gespielt, YouTube zu dem zu machen, was es heute ist. Nur wenige Menschen nutzten die Plattform so wie er. Seine Gymkhana-Videos wurden sofort nach ihrer Veröffentlichung zu einem absoluten Muss. Millionen Aufrufe waren unvermeidlich.
Wer Blocks Filme kennt und liebt, wird sich sicherlich an Hoonitruck erinnern. Dies ist ein Ford F-150 von 1977 mit einem Antriebsstrang eines modernen Ford GT. Es ist in den Filmen Gymkhana 10 und Climbkhana 2 zu sehen, wo Ken Block ihn im epischen Stil auf einer der gefährlichsten Straßen der Welt den chinesischen Tianmen-Berg hinauf fährt. Jetzt können Sie auch darüber nachdenken.
Hoonigan und Block bauten mit Detroit Speed den Hoonitruck. Der auf der SEMA Show 2018 vorgestellte Pick-Up verfügt über einen Rohrrahmen und handgefertigte Aluminium-Karosserieteile, die ihm das Aussehen eines Ford F-150 von 1977 verleihen.
Es ist niedrig und breit, mit stark ausgestellten Kotflügeln, einem speziellen Ford Performance-Ansaugkrümmer und aus der Motorhaube herausragenden Doppelturboladern. Für den Antrieb sorgt ein 3,5-Liter-EcoBoost-V6-Motor mit 914 PS. Der Rennmotor basiert auf dem in Le Mans siegreichen Ford GT-Aggregat. Geschaltet wird über ein 6-Gang-Sadev-Getriebe. Auch ein individueller Allradantrieb ist erhältlich. Der LKW verfügt über eine Fernstartfunktion und eine Anhängerkupplung.
Das Barrett-Jackson Auction House wird den Truck vom 18. bis 26. Januar auf einer Auktion in Scottsdale, Arizona, verkaufen. Der Hooni-Truck wurde zuletzt im Jahr 2021 zum Verkauf angeboten. Damals lag sein Preis bei 1,1 Millionen US-Dollar, also rund 1,06 Millionen Euro. Dazu gehörten Ersatzteile wie Karosserieteile, Lichter, Fahrgestell, Räder und mehr. Ken Block starb vor etwas mehr als einem Jahr auf tragische Weise nach einem Schneemobilunfall.