Lada Niva Sport (2025): Veteran mit neuem Motor und 122 PS

Es ist einer der günstigsten SUVs, die Sie kaufen können. Er ist sicherlich auch der älteste auf dem Markt: der Lada Niva. Ein russischer SUV, der in den 1970er Jahren geboren wurde und viele Jahre auch in Deutschland verkauft wurde.

Jetzt hat dieser Veteran eine neue sportliche Version bekommen. Was kann er tun? Es hat zum Beispiel mehr Leistung als je zuvor. Auf der Website der Marke heißt es, sie habe sich an die Lada-Motorsportabteilung gewandt, um die Leistung und Dynamik des Modells mithilfe der bei Wettbewerben gesammelten Erfahrungen der Marke zu verbessern.

Die ersten Arbeiten werden am Motor durchgeführt. Bisher musste der Niva mit einem 1,7-Liter-Benziner mit 83 PS und einem Fünfgang-Schaltgetriebe auskommen, doch das ist nun Geschichte. Stattdessen ist von einem 16V-Motor mit einer Leistung von 122 PS und einem maximalen Drehmoment von 151 Nm bei 5.000 U/min die Rede, der mit einem verstärkten Getriebe verbunden ist, auch beim Untersetzungsgetriebe gibt es Verbesserungen.

Doch damit nicht genug, denn die Änderungen wirken sich auch auf wichtige Aspekte der Fahrzeugdynamik aus, etwa auf die Federung und die Bremsen. Neu sind auch Rennsport-Akzente im Innenraum, etwa Sportsitze und ein Lenkrad mit 12-Uhr-Markierung.

Über die Verfügbarkeit bei russischen Händlern und die Preise des neuen Modells machte Lada zum jetzigen Zeitpunkt keine Angaben. Wenn man bedenkt, dass der reguläre Niva Legend für 8.600 Euro und der Luxus-Niva Bronto für 13.800 Euro erhältlich ist, sind wir sicher, dass es ein erschwingliches und interessantes Modell bleiben wird. Allerdings müssen wir uns keine großen Hoffnungen auf Europa machen. Und vielleicht ist es so besser.

spot_img

Weitere ähnliche Geschichten

WIR EMPFEHLEN