Mercedes gibt zu, dass sie durch die Einstellung des V8-Motors eine große Zahl an C63-Kunden verloren haben.
Vor drei Jahren entschied sich Mercedes-Benz, den beliebten Twin-Turbo-V63 im AMG C8 aufzugeben und ihn durch einen Hybrid-Vierzylinder-Antriebsstrang zu ersetzen. Obwohl die neue Konfiguration leistungsstärker und technisch ausgereifter ist, weckte sie zu Recht nicht die gleiche Begeisterung wie der legendäre Achtzylinder. Der AMG-Chef räumt inzwischen ein, dass das Unternehmen durch den Motorwechsel eine ganze Reihe von Kunden verloren habe.
„Wir sehen, dass einige unserer treuesten Kunden einige Probleme mit dem Konzept haben“, sagte AMG-Chef Michael Schiebe gegenüber Car Magazine. „Natürlich haben wir zweifelsohne einige Kunden verloren, die vom Klang und der Charakteristik des V8-Motors begeistert sind.“ Aber man muss betonen, dass der neue Antriebsstrang wirklich beeindruckend ist.“







Tests des AMG C63 S-Modells bestätigen dies nicht ganz: Einige Automobiljournalisten, die die neue Hybridversion getestet haben, beschrieben den Antriebsstrang als ausdruckslos, und die Fahreigenschaften des Wagens sollen aufgrund der schweren Batterien des Hybridantriebs etwas leiden.