Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Ford Mustang GTD auf der Straße zu sehen? Sicherlich größer als die Wahrscheinlichkeit, dass Sie dem GTD „Spirit of America“ begegnen. Es handelt sich um ein Sondermodell des ohnehin schon besonderen GTD, das bei einer Zeremonie in Detroit kurz vor der Detroit Auto Show 2025 enthüllt wurde.
Der Mustang GTD Spirit of America ist eine optisch anspruchsvolle Version des Super-Mustang. Das ist gut, denn der GTD verfügt bereits serienmäßig über 815 PS und ein komplett angepasstes Fahrwerk. Das Paket besteht aus kleinen roten und blauen Rennstreifen auf der Mittellinie, die auf den Außenlack in Performance White aufgebracht sind. Die Spoilerplatten und Seitenspiegel sind rot lackiert und auf der Rückseite des Spoilers steht in großen weißen Buchstaben „Mustang“. Passend zu den vielen anderen Carbon-Teilen des GTD-Modells können auf Kundenwunsch auch die Seitenspiegel in Sichtcarbon gefertigt werden.

Im Inneren verfügt der umgebaute Ford Mustang über Ledersitze mit schwarzen Einsätzen, weißer Polsterung und roten Mittelstreifen. Im gesamten Innenraum sind blaue Kontrastnähte vorhanden. Darüber hinaus entschied sich Ford für die Verwendung von Titan, insbesondere für Schaltwippen, Schaltringe und Embleme.

Ford gibt keine Produktionszahlen für den GTD Spirit of America bekannt, aber die GTD-Produktion wird insgesamt sehr gering sein. Eine konkrete Stückzahl wurde nicht genannt, es sollen aber maximal 600 Stück sein. Der Preis des Sondermodells steht noch nicht endgültig fest, dürfte aber deutlich höher ausfallen als der bereits jetzt astronomisch überhöhte Preis des GTD-Modells, der bei bis zu 525.000 Euro liegt. Wir reden immer noch über den Mustang!

Jedes der Modelle verfügt mindestens über das optionale Performance-Paket. Dadurch werden die aerodynamischen Elemente bereitgestellt, die erforderlich sind, um den Nürburgring in weniger als sieben Minuten zu umrunden. Nur für den Fall, dass Du mit Deinem GTD mal in der Eifel bist und ein bisschen Zeit totschlagen musst.