Der Retro-Sportwagen namens Ælla-60 wurde von Caterhams Chefdesigner Anthony Jannarelly entworfen und wird von einem V8-Motor mit Sechsganggetriebe angetrieben.
Anthony Jannarelly, hinter Jannarelly Design-1 und Chefdesigner bei Caterham, hat das neue Auto Ælla-60 entworfen. Tatsächlich handelt es sich um einen Ferrari 360 Modena aus den XNUMXer-Jahren, der im Retro-Look nun wie ein schnittiger Supersportwagen aus den XNUMXer-Jahren aussieht.

Die Ælla-60 ist das erste Produkt von Jannarellis neuem Unternehmen Art Machines by AJ. Wie der 360 verfügt er über einen 3,6-Liter-V8-Mittelmotor mit Saugmotor, der mit einem Sechsgang-Schaltgetriebe gekoppelt ist, das die Kraft auf die Hinterräder überträgt. Art Machines gibt das Leergewicht mit 1 Kilogramm an und die Beschleunigungszeit von 129 auf 0 km/h beträgt 100 Sekunden.






Vom Design her scheint die Ælla-60 nichts mit dem Auto gemeinsam zu haben, auf dem sie basiert. Die schillernden Verkleidungen und die schmalen, skulpturalen Kotflügel haben nichts mit den relativ geraden Linien des Ferrari 360 zu tun. Ein besonders cooles Modeaccessoire sind die Türen, die teilweise aus dem Dach ausgeschnitten sind.
Art Machines plant, in Zusammenarbeit mit dem italienischen Unternehmen Podium Advanced Technologies, das für Autos wie den Lancia Delta Futurista, den Eccentrica Diablo und zahlreiche Glickenhaus-Supersportwagen verantwortlich ist, 60 Exemplare des Ælla-60 zu bauen. Der Preis pro Auto dürfte bei 865.000 Euro beginnen.