BMW X3 L: Langversion aus China für China

Lust auf etwas mehr? Bereits seit einigen Jahren bieten deutsche Hersteller in China der dortigen Bevölkerung etwas längere Versionen ihrer beliebten Modellreihen an. Davon sollen vor allem die Passagiere auf den Rücksitzen profitieren. Jetzt wird der neue BMW X3 in China eingeführt.

Eine exklusive Version des neuen X3-Modells (G45) wurde speziell für den chinesischen Markt entwickelt und produziert. Das Vorgängermodell war bereits im Jahr 2023 das meistverkaufte BMW-Fahrzeug der Welt. Allein in China wurden 156.000 Einheiten ausgeliefert, was rund 40 Prozent des Gesamtabsatzes der BMW X-Modelle in der Region entspricht. Der neue BMW X3 kommt in China mit zwei Motorvarianten auf den Markt. Kunden können zwischen zwei Vierzylinder-Benzinmotoren wählen. Einer davon ist der BMW X3 xDrive 25L Luxury mit einer Leistung von 140 kW (190 PS) und einem maximalen Drehmoment von 310 Nm. Damit beschleunigt das Fahrzeug in 100 Sekunden von null auf 8,7 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 214 km/h.

Der noch dynamischere BMW X3 xDrive 30L, erhältlich in den Ausstattungsvarianten Pioneering MSP und Exclusive MSP, erzeugt 190 kW (258 PS), ein maximales Drehmoment von 400 Nm und absolviert den Standardsprint in nur 6,5 Sekunden. Es erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 239 km/h. Die in China für China produzierte Version des BMW X3 verfügt erstmals über einen verlängerten Radstand. Gleichzeitig behält der BMW X3 die für BMW typische Gewichtsverteilung von 50:50 bei. Darüber hinaus wurde der Radstand für ein sanfteres und noch stabileres Fahrverhalten um 111 Millimeter verlängert. Zudem bietet er deutlich mehr Platz für die Passagiere.

Dies ist insbesondere im Heckbereich des Fahrzeugs deutlich zu erkennen. Hier vergrößert sich beispielsweise die Kniefreiheit um bis zu 96 Millimeter und die Beinfreiheit um mehr als einen Meter. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der neue BMW X3 mit seinem verlängerten Radstand 126 Millimeter länger und 25 Millimeter breiter. Mit 4.865 Millimetern Außenlänge und 1.920 Millimetern Breite gehört er zudem zu den Fahrzeugen mit den umfangreichsten Abmessungen im Wettbewerbsumfeld. Darüber hinaus ist die Serienausstattung um zahlreiche marktspezifische Besonderheiten bereichert. Die Inhalte des BMW Digital Premium Angebots sind speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen des chinesischen Marktes zugeschnitten.

Auch das Exterieur glänzt mit exklusiven Details für den chinesischen Markt. Beide Modelle sind serienmäßig mit der BMW Iconic Glow Kantenbeleuchtung ausgestattet, die die BMW Niere eindrucksvoll in Szene setzt. Die Farbpalette umfasst fünf elegante Metalliclackierungen, darunter eine besonders auffällige Frozen-Variante, die dem Fahrzeug einen ausdrucksstarken Look verleiht.

Beide X3-Modelle sind mehr denn je auf die Wünsche der anspruchsvollen Zielgruppen in China zugeschnitten. Fahrzeugkonzept, Design, Technik und Ausstattung werden speziell angepasst, die Preise bleiben gegenüber dem Vorgängermodell unverändert. Auch BMW setzt bei Entwicklung und Produktion auf seinen chinesischen Standort Shenyang. Die neuen BMW X3 Modelle werden im Werk Lydia gefertigt, das BMW gemeinsam mit dem Joint Venture BMW Brilliance Automotive (BBA) betreibt.

spot_img

Weitere ähnliche Geschichten

WIR EMPFEHLEN