Doma Auto & Style BMW VDX Neue Klasse führt Heart of Joy-System ein

BMW VDX Neue Klasse führt Heart of Joy-System ein

0
175

Das Konzept stellt einen Ausblick auf die Zukunft der Elektromobilität der Marke BMW dar.

BMW hat das Konzeptfahrzeug Vision Driving Experience (VDX) vorgestellt, das die Funktionsweise der neuen Steuereinheit Heart of Joy demonstriert. Dieses innovative System kommt in allen zukünftigen Modellen der Neuen Klasse zum Einsatz und wird Fahrdynamik, Leistung und Fahrerlebnis deutlich verbessern.

Die als „Heart of Joy“ bezeichnete Steuereinheit ist das zentrale Element der neuen Elektrofahrzeugarchitektur von BMW. Es vereint die Funktionen Vortrieb, Bremsen, Laden, Rekuperation und Steuerung in einem System. Durch die zehnmal schnellere Vernetzung und Verarbeitung von Informationen als bisherige Systeme ermöglicht es eine präzisere und dynamischere Fahrzeugsteuerung.

Besonderer Wert wird auf die Rekuperation gelegt, bei der Bremsenergie zurückgewonnen und zum Laden der Batterie genutzt wird. Das Heart of Joy-System optimiert die Rekuperation und ermöglicht eine Effizienzsteigerung von bis zu 25 %. In vielen Fahrsituationen kann auf das konventionelle Bremsen verzichtet werden, was nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch das Fahrerlebnis verbessert.

Das VDX-Fahrzeug dient als mobile Teststation, um die Wirksamkeit des Heart of Joy-Systems unter extremen Bedingungen zu testen. Das Fahrzeug entwickelt ein Drehmoment von 18.000 Nm und zeigt, wie das neue System mit derartigen Krafteinheiten problemlos zurechtkommt.

Die Neue Klasse von BMW wird ab 2025 auf dem Markt sein. Den Auftakt macht das Modell iX3, das im ungarischen Werk Debrecen produziert wird. Eine neue Designsprache, innovative Technologien und eine höhere Fahreffizienz zeichnen die neue Fahrzeuggeneration aus.

Das Heart of Joy-System ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft der Elektromobilität bei BMW. Es bietet ein Fahrerlebnis, das sowohl dynamisch als auch effizient ist.

KEINE KOMMENTARE

HINTERLASSEN SIE EINEN KOMMENTAR

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein