Das Video zeigt die Arbeit von Joji Nagashima, der viele mittlerweile fast legendäre Modelle wie den BMW 3er E36 und den BMW Z3 Roadster entworfen hat und Anfang der 3er Jahre auch mehrere Konzeptmodelle auf Basis der Limousinen der 5er-, 7er- und XNUMXer-Reihe schuf.
Einer davon ist der BMW ZBF 7er, der durch seine großen Nieren auffällt. Letzteres ist heute ein umstrittenes Designmerkmal, das erstmals mit der 4er-Reihe (G22) eingeführt wurde. Einige Designmerkmale des genannten Konzepts wurden in München schon viel früher verwendet, wie beispielsweise die Form der Seitenfenster, die 7 in die 65er-Reihe (E2001) übernommen wurde.

Das Konzept ist auch deshalb interessant, weil (für die Neunziger) futuristisches Interieur mit einer Kombination aus hellem Holz und gebürstetem Aluminium, und auch dort finden wir einige Lösungen, die später in Serienmodellen zum Einsatz kamen.

Wie Nagashima sagte, wurde das Konzept vom Management sehr gut aufgenommen, was es zumindest ein wenig seltsam macht, dass BMW es nie der Öffentlichkeit vorgestellt hat.