Nach mehr als einem Jahrzehnt auf dem Markt werden die preisgünstigen Modelle Corolla Axio und Fielder, die vor allem bei Flottenbesitzern beliebt waren, in Japan aus dem Sortiment genommen.
Toyota hat angekündigt, die Produktion der Corolla Axio Limousine und des Fielder Fließheck in Japan bis Oktober 2025 einzustellen. Diese Modelle der Generation E160, die sich von den auf dem Weltmarkt erhältlichen Corolla unterscheiden, waren in den letzten 13 Jahren auf dem japanischen Markt sehr beliebt, insbesondere als Flottenfahrzeuge. Ihre Erschwinglichkeit und Zuverlässigkeit machten sie für viele japanische Unternehmen zu einer praktischen Wahl.





Die 160 eingeführten Corolla E2012-Modelle wurden speziell für Japan entwickelt und sind kleiner als die globale E170/E180-Generation und die aktuelle E210-Generation. Sie basierten auf der Toyota B-Plattform, die auch mit der vorherigen Vitz/Yaris-Generation gemeinsam genutzt wurde, und boten Optionen für den Benzin- und selbstladenden Hybridantrieb, überwiegend mit Frontantrieb. Außerdem war eine 1,5-Liter-Benzinversion mit optionalem CVT und Allradantrieb erhältlich.
Trotz Aktualisierungen in den Jahren 2015, 2017 und 2022 sind die Modelle Axio und Fielder seit ihrer Einführung weitgehend unverändert geblieben. Laut der japanischen Website von Toyota beginnt der Preis für den Corolla Axio bei 1.639.600 Yen (ca. 10.000 €), während der Fielder-Schrägheckwagen bei 1.786.400 Yen (ca. 11.000 €) beginnt. Diese Preise sind viel niedriger als bei der modernen Corolla E210-Limousine, die bei 2.028.600 Yen (ca. 12.500 €) beginnt.
Obwohl Toyota den Grund für die Einstellung der Modellproduktion nicht explizit nannte, räumte das Unternehmen ein, dass die Autos ihre treuen Kunden hatten. Es ist unklar, wie lange sie Bestellungen annehmen werden, aber Berichten zufolge gibt es lange Warteschlangen. Außer in Japan wurden diese Corollas auch auf anderen Märkten verkauft, darunter Bangladesch, Hongkong, Jamaika, Macau, Neuseeland, Singapur und Sri Lanka.