Der chinesische Hersteller Chery hat das Konzept New Journeo vorgestellt, ein innovatives Wohnmobil, das die Grenzen zwischen Stadtfahrzeug und Offroad-Abenteurer verwischen soll. Das im European Design Center von Chery in Raunheim entwickelte Konzeptfahrzeug zeigt, wie die Zukunft des Campings aussehen könnte.
Mit einer Länge von 5,19 Metern, einer Breite von 2,10 Metern und einer Höhe von 1,87 Metern bietet der New Journeo viel Platz für vier Personen. Das futuristische Design kombiniert aerodynamische Linien mit robusten Offroad-Elementen wie erhöhter Bodenfreiheit und Reifen mit grobem Profil. Besonders hervorzuheben sind die hochklappbaren Hecktüren, die den Fahrzeuginnenraum um 1,50 Meter erweitern können.

Im Innenraum hat sich Chery für ein flexibles Raumkonzept entschieden. Die Vordersitze lassen sich auf Schienen drehen und verschieben, die Rückbank lässt sich um 40 Zentimeter verlängern. Um eine größere Liegefläche zu schaffen, lässt sich die Rückenlehne zur Seite klappen. Die große Panorama-Heckscheibe sorgt für freie Sicht nach draußen. Clever: Die abnehmbaren Türverkleidungen lassen sich in Sitzkissen verwandeln.
Unter der Haube befindet sich der Hybridantrieb von Chery. Es kombiniert einen 2,0-Liter-Turbobenziner mit einem Elektromotor und soll eine beeindruckende Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern ermöglichen. Mehr als 55 Prozent der Karosserie bestehen aus warmgewalztem Stahl und Aluminium, was die Sicherheit und Effizienz des Fahrzeugs erhöhen soll. Eine höhenverstellbare Luftfederung soll zudem für eine komfortable Fahrt auf unterschiedlichen Untergründen sorgen.


Das Camper-Konzept verfügt außerdem über das intelligente Assistenzsystem CPilot 5.0, das die Umgebung scannt und den Fahrer beim Fahren auf Autobahnen und beim Einparken im Stadtverkehr unterstützt. Zukünftig soll das System auch unbefestigte Straßen erkennen und die Stoßdämpfer automatisch für optimalen Fahrkomfort anpassen.
In puncto Nachhaltigkeit punktete der New Journeo mit einem Dachträgersystem, das Solarmodule zur Stromerzeugung enthält. Diese sind dafür gedacht, externe Geräte mit Strom zu versorgen, was natürlich besonders beim Camping praktisch ist. Ein interessantes Detail ist der modulare Kofferraum an der Front. Laut Chery soll Platz für eine mobile Küche oder einen Grill vorhanden sein. Allerdings ist unklar, wie viel Platz tatsächlich zur Verfügung steht.






Mit dem Konzept New Journeo präsentiert Chery seine Vision einer nachhaltigen und vernetzten Mobilität. Einige der vorgestellten Technologien und Designmerkmale könnten in zukünftigen Serienmodellen der Marken Omoda und Jaecoo zum Einsatz kommen, die 2025 auf den deutschen Markt kommen.


Neben Cherys New Journeo Concept gibt es noch weitere interessante Wohnmobile aus China. Beispielsweise bietet der Kastenwagen Maxus RV eine kompakte und dennoch komfortable Lösung, während Deddle RV über den Importeur LaMarco eine Vielzahl von Wohnmobilmodellen anbietet, vom Kompaktcamper bis zum Luxuscamper.