Mercedes-Benz wird seine legendäre G-Klasse-Familie um ein kleineres und erschwinglicheres Modell namens „kleines G“ oder (stilisierte) G-Klasse erweitern.
Dieser Neuling, der kürzlich in einem Teaserbild enthüllt wurde, wird die bestehende G-Klasse-Reihe ergänzen und soll ein breiteres Publikum für die legendären Geländefähigkeiten der Marke begeistern. Das neue Modell ist Teil der „größten Produkteinführungskampagne aller Zeiten“ von Mercedes und signalisiert eine deutliche Erweiterung der Fahrzeugpalette.
Das kleine G wurde erstmals auf der IAA in München im Herbst 2023 angekündigt, wo Mercedes-CEO Ola Källenius es als „die Weiterentwicklung des großen G“ bezeichnete. Glaubt man Gerüchten, könnte er die Plattform mit der neuen Generation des CLA-Modells teilen, was auf eine sehr wahrscheinliche Umstellung auf eine selbsttragende Karosserie anstelle der traditionellen Rahmenkonstruktion der G-Klasse hindeutet. Es ist durchaus möglich, dass der kleine G ausschließlich mit Elektroantrieb und einem Hybridantrieb erhältlich sein wird.
Obwohl noch sehr wenig über ihn bekannt ist, wird erwartet, dass der kleine G echte Geländegängigkeit bietet und somit den Offroad-Ruf seines größeren Verwandten aufrechterhält. Die Form des Modells behält, wie in den ersten Skizzen zu sehen, die für die G-Klasse typische kastenförmige Silhouette bei.
Die Einführung des neuen G-Klasse-Modells ist Teil einer umfassenderen Strategie von Mercedes-Benz, die eine schrittweise Elektrifizierung der Baureihe vorsieht. Dazu gehören Aktualisierungen bestehender Modelle wie CLA, GLA und GLB sowie die Einführung elektrischer Versionen der C-, E- und GLC-Klasse. Darüber hinaus ist für 2026 ein umfassendes Update der S-Klasse geplant und AMG entwickelt zwei eigene Elektrofahrzeuge.