2019 kehrte die legendäre Marke De Tomaso zu ihrem 60-jährigen Jubiläum zum Goodwood Festival of Speed zurück. Dort nahm ein Prototyp namens P72 am berühmten Bergsprint teil.
Von dieser italienischen Automarke haben wir in den letzten sechs Jahren nichts gehört. Aber das ändert sich jetzt. Der De Tomaso P72 ist serienreif. Das Unternehmen hat seine Fabrik vorgestellt und verspricht, noch in diesem Jahr mit der Auslieferung von Autos zu beginnen. Das Tributmodell P70 hat viele Charakteristika des Vorbildes übernommen – und das zu Recht!

Der De Tomaso P70 von 1965 war das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Gründer Alejandro De Tomaso und Carroll Shelby. Das erste von De Tomaso vorgestellte P72-Modell erinnerte an ihn. Dieses besondere Modell wurde mit einem glänzenden weißen Anstrich mit Streifen, Spiegeln, Akzenten und passenden Felgen in Roségold ausgestattet. Die Felgen ähnelten sogar denen des ursprünglichen P70-Modells.

Die geschwungenen Linien des P72 erstrecken sich über ein Monocoque-Chassis, das aus einem einzigen Stück Kohlefaser besteht. Dies gilt auch für die vorderen und hinteren Hilfsrahmen. Kein Kleben, kein Schweißen – De Tomaso behauptet, sein Chassis setze einen „neuen Standard“ für strukturelle Reinheit.

Apropos Sauberkeit: Der Innenraum des P72 glänzt durch seine Freiheit von unnötigem Beiwerk. Es gibt keine Bildschirme, kein Infotainmentsystem. Der Innenraum ist wie ein Cockpit gestaltet, sodass sich der Fahrer auf seine eigentliche Aufgabe konzentrieren kann: das Fahren. Handgenähtes weißes Leder und sichtbare Kohlefaser bedecken die meisten Oberflächen, während eine atemberaubende Anordnung taktiler Instrumente aus geschnittenem Aluminium das Armaturenbrett umgibt – natürlich alles in Roségold. Dies gilt auch für den freiliegenden Schalthebel.

Der P72 wird von einem 5,0-Liter-V8-Turbomotor angetrieben, der laut De Tomaso exklusiv für dieses Auto entwickelt wurde. Zuvor war die Rede davon, dass der Motor von einem Ford Coyote V8 abgeleitet und angeblich von Roush umgebaut wurde. Daher gehen wir davon aus, dass dies immer noch der Fall ist. So wie es klingt, muss es fantastisch klingen. Im Modell P72 leistet der V8 700 PS und entwickelt 819 Nm Drehmoment, die über ein Sechsgang-Schaltgetriebe an die Hinterräder übertragen werden. De Tomaso veröffentlicht keine Daten zur Beschleunigung oder Höchstgeschwindigkeit. Sie geben lediglich an, dass der P72 nicht für die „Höchstgeschwindigkeitsdominanz“ entwickelt wurde.

Der De Tomaso P72 verfügt zwar nicht über Fahrmodi, die Achsgeometrie ist jedoch klassisch, mit manuell einstellbaren Dämpfern, die es dem Fahrer ermöglichen, das Auto an seinen bevorzugten Fahrstil anzupassen. „P72 war unser Versprechen, die legendäre Marke in ihrer ursprünglichen Form wiederzubeleben“, sagt CEO Norman Choi. „Dieses erste Serienfahrzeug verkörpert alles, wofür wir stehen: mechanische Seele, zeitlose Schönheit und ein Fahrgefühl, das moderne Konventionen sprengt. Es ist unser Echo durch die Zeit – jetzt Wirklichkeit geworden.“


Die Auslieferung des De Tomaso P72 wird noch in diesem Jahr beginnen, das Unternehmen hat jedoch noch keine offiziellen Preisdetails veröffentlicht. Natürlich können Sie davon ausgehen, dass es nicht billig ist.