Der Besitzer eines Alfa Romeo Tonale entdeckte bereits nach einem Jahr Rost an den hinteren Türen, was einen Garantiestreit mit dem Verkäufer auslöste, der behauptet, das Problem sei „völlig normal“.
Ein Alfa Romeo Tonale-Besitzer aus Vancouver, Kanada, berichtete nach nur einem Jahr Besitz von großen Rostflecken und Lackblasen an den hinteren Türen seines Fahrzeugs. Das Problem, das vermutlich auf schlecht konstruierte Abflüsse an den hinteren Türen zurückzuführen ist, führte zu einem Streit mit dem Händler. Der Besitzer bemerkte auf Reddit, dass Stellantis, die Muttergesellschaft von Alfa Romeo, sich weigert, den Wagen im Rahmen der Garantie zu reparieren. Die Rostgarantie decke nur „Perforationen“ ab, was bedeute, dass der Rost das Metall zerfressen müsse.














Auf den vom Besitzer geteilten Fotos sind neben sichtbaren Lackblasen auch kleine Rostflecken und abblätternde Farbe im Bereich der Rückfahrkamera, der Heckklappenbeleuchtung und des Türöffnerschalters zu sehen. Obwohl Herstellungsfehler bei Neuwagen keine Seltenheit sind, ist die angebliche Haftungsverweigerung des Verkäufers fragwürdig. Im Reddit-Thread haben keine anderen Tonale-Besitzer ähnliche Probleme gemeldet, was darauf hindeutet, dass es sich möglicherweise um einen isolierten Herstellungsfehler handelt.
Der stellvertretende Geschäftsführer von Alfa Romeo Vancouver tat die Blasenbildung im Lack Berichten zufolge als „völlig normal“ ab und stellte sogar ein Vergleichsfoto zur Verfügung. Blasenbildung im Lack ist jedoch oft ein Hinweis auf Rost oder eingeschlossene Feuchtigkeit, was Zweifel an der Qualität der Lackierung des Fahrzeugs aufkommen lässt. Der Besitzer wurde außerdem darüber informiert, dass sich im Abflusssystem mit Kunststoffstopfen mehr als sechs Millimeter Wasser sammeln müssen, bevor es abfließen kann, was das Rostproblem verschlimmern kann.
Meiden Sie den Tonale wie die Pest
byu/variglog inAlfaRomeo