AvtoVAZ hat ein neu gestaltetes Lada Niva Travel-Modell vorgestellt, das seine Wurzeln im Jahr 1998 hat und zuvor als Chevrolet Niva bekannt war.
Das aktualisierte SUV, dessen Produktion noch in diesem Jahr startet, ist eine modernere Version des legendären Niva. Das Facelift 2025 ist hauptsächlich kosmetischer Natur und verleiht dem Niva Travel eine markantere Frontpartie. Zu den wichtigsten Änderungen gehören ein größerer, höher angebrachter achteckiger Kühlergrill, ein neu gestalteter Stoßfänger mit modernen Nebelscheinwerfereinfassungen und neue LED-Scheinwerfer. Neue Leichtmetallfelgen runden den Look ab.







Die deutlichste Verbesserung findet sich unter der Motorhaube, wo ein stark überarbeiteter 1,8-Liter-8-Ventil-Motor den alten 1,7-Liter-Motor ersetzt. Der neue Antrieb liefert nun beachtliche 66 kW (90 PS) und ein Drehmoment von 151 Nm. Das entspricht einer spürbaren Steigerung von 24 Nm, wobei 80 % dieses Drehmoments bereits ab 1.000 U/min zur Verfügung stehen, was das Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich verbessert. Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles Fünfgang-Getriebe und serienmäßigen permanenten Allradantrieb auf alle vier Räder. Passend zum neuen Motor haben die Lada-Ingenieure auch das Fahrwerk verbessert und einen neuen Stabilisator für verbessertes Handling sowie belüftete Bremsscheiben vorne eingebaut.
Der überarbeitete Lada Niva Travel wurde umfassend getestet und soll voraussichtlich im letzten Quartal dieses Jahres in Produktion gehen. Obwohl der offizielle Preis des aktualisierten Modells noch nicht bekannt gegeben wurde, wird die aktuelle Version in Russland für 1.314.000 bis 1.639.000 Rubel verkauft. Basierend auf dem aktuellen Wechselkurs entspricht dies einer Preisspanne von etwa 14.450 bis 18.000 Euro. Der endgültige Preis wird kurz vor der Markteinführung bekannt gegeben, da sich das Modell weiterhin an preisbewusste Käufer auf dem russischen Markt richtet.