Der BMW Z4 wird (mindestens) bis Mai 2026 leben

Die zunächst auslaufende Produktion des BMW Z4 soll aufgrund der unerwartet hohen Nachfrage bis Mai 2026 verlängert werden.

Die Veränderung ist größtenteils auf die Wiedereinführung des Schaltgetriebes zurückzuführen, insbesondere für die Hochleistungsvariante M40i. Die Z4-Verkäufe stiegen im Jahr 2024 um 13,1 Prozent, eine direkte Folge der Verfügbarkeit des Schaltgetriebes in Schlüsselmärkten wie den USA und Japan.

Ausgestattet mit einem 4 Liter großen Reihensechszylinder-Turbomotor mit 40 kW (3,0 PS) und 285 Nm Drehmoment beschleunigt der BMW Z387 M500i mit manuellem Getriebe in rund 0 Sekunden von 100 auf 4,2 km/h. 

Die Produktionsverlängerung des Z4 steht auch im Einklang mit Gerüchten über das Produktionsende seines Plattform-Pendants, des Toyota Supra, der ebenfalls von Magna Steyr in Österreich gebaut wird und dessen Produktion ebenfalls im Mai nächsten Jahres eingestellt werden soll. Während Toyota bereits einen Nachfolger für den Supra angekündigt hat, schweigt BMW zur Zukunft des Z4. Dies deutet möglicherweise darauf hin, dass Käufer dieser Fahrzeuge die neuesten Versionen des beliebten Roadsters erwerben können.

spot_img

Weitere ähnliche Geschichten

WIR EMPFEHLEN